YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason-Tochter erweitert Benchmark-unabhängige Produktpalette

Die Legg Mason-Tochter Western Asset – einer der größten Rentenfondsmanager weltweit – bringt einen neuen Benchmark-unabhängigen Anleihefonds nach Deutschland und Österreich. Damit trifft der Vermögensverwalter einen Nerv. Denn immer mehr Investoren fürchten, dass die Volatilität am Anleihemarkt zunehmen könnte, sobald es in diesem außergewöhnlich niedrigen Zinsumfeld wieder aufwärts geht. Deshalb würden sie sich zunehmend auf die Vorteile flexibler Produkte bei einem Anleiheengagement besinnen. Mit dem Zinsanstieg in den USA im Dezember stünden Anleger ohnehin schon vor dem Dilemma Investments mit attraktiven Renditechancen zu finden, ohne gravierende Kapitalverluste hinnehmen zu müssen, sobald es abwärts geht.

Diese Lücke soll der Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund schließen. Ziel des Fonds ist ein attraktiver Total Return bei einem Volatilitätsbudget von fünf bis sieben Prozent pro Jahr. Das Fondsmanagement um Christopher Orndorff und Western Asset Deputy-CIO Micheal C. Buchanan setzt dafür auf ein zweigeteiltes Portfolio. Den Kern bilden festverzinsliche Wertpapiere aus verschiedenen Anleihesektoren. Dies ist der Income-Teil des Portfolios. Für die Auswahl der richtigen Titel zieht das Team Kriterien wie Fundamentaldaten, Bewertungen, Volatilität, erwartete Rendite, Korrelation, Kapitalflüsse, die Stimmung der Investoren sowie Trends bei Neuemissionen heran.

Darüber hinaus gibt es einen zweiten Teil, das Risiko-Overlay, dessen Ziel es ist, Risiken abzusichern. Hierfür kommen Derivate sowie ein aktives Durations- und Währungsmanagement zum Einsatz. „Im aktuellen Marktumfeld ist ein effektives Risikomanagement essentiell für ein erfolgreiches Portfoliomanagement“, erklärt Fondsmanager und Western Asset Deputy-CIO Michael C. Buchanan das zweigeteilte Portfolio des Fonds. „Indem man ein Risikomanagement in die Zusammenstellung und die unabhängige Überprüfung der Portfoliorisiken integriert, stärkt man das Portfolio und macht es effektiver.“

Im Ergebnis entsteht so ein diversifiziertes Portfolio ertragsreicher globaler Anleihen, das von Investment Grade Bonds über High Yields und Emerging Market Debt bis hin zu Bankdarlehen und strukturierten Wertpapieren eine Vielzahl von Instrumenten beinhalten kann. Zudem kann das Fondsmanager-Team für seine Top-Down-Auswahl sowohl auf die Ideen des Global Investment Strategy Committees unter Führung von Western Asset-CIO Ken Leech als auch auf die der regionalen und sektoralen Spezialisten zurückgreifen.

„Benchmark-unabhängige Strategien werden gerade im aktuellen Marktumfeld immer stärker nachgefragt, was auch die Mittelzuflüsse in unseren rund 3,5 Milliarden Euro schweren Legg Mason Western Asset Macro Opportunites Bond Fund zeigen“, resümiert Klaus Dahmann, Niederlassungsleiter und Country Head Germany & Austria bei Legg Mason. „Da ist es nur logisch, dass wir die vorhandene Expertise in diesem Bereich nutzen und weitere, außergewöhnliche Produkte an den Markt bringen, die Investoren im Anleihesegment auch in herausfordernden Zeiten attraktive Renditen liefern können.“

Der Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund unterscheidet sich auch dank seines Income-Ziels stark von den meisten flexiblen, weltweit investierenden Rentenfonds. Er ist vor allem für Investoren interessant, die einerseits eine ähnliche Volatilität suchen, wie Produkte mit Benchmark Barclays Global Agg. Index, gleichzeitig aber die besten Ideen im Portfolio wünschen, gepaart mit einem flexiblen, Benchmark-unabhängigen Ansatz.
  

Name des Fonds

Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund

Fondsmanager

Christopher Orndorff, Mark S. Lindbloom, Michael C. Buchanan

ISIN

IE00BYQ9K646 (Klasse A EUR Acc. Hedged)

Managementgebühr p.a.

1,25%

Mindestanlagesumme

EUR 1.000


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!