YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason-Tochter erweitert Benchmark-unabhängige Produktpalette

Die Legg Mason-Tochter Western Asset – einer der größten Rentenfondsmanager weltweit – bringt einen neuen Benchmark-unabhängigen Anleihefonds nach Deutschland und Österreich. Damit trifft der Vermögensverwalter einen Nerv. Denn immer mehr Investoren fürchten, dass die Volatilität am Anleihemarkt zunehmen könnte, sobald es in diesem außergewöhnlich niedrigen Zinsumfeld wieder aufwärts geht. Deshalb würden sie sich zunehmend auf die Vorteile flexibler Produkte bei einem Anleiheengagement besinnen. Mit dem Zinsanstieg in den USA im Dezember stünden Anleger ohnehin schon vor dem Dilemma Investments mit attraktiven Renditechancen zu finden, ohne gravierende Kapitalverluste hinnehmen zu müssen, sobald es abwärts geht.

Diese Lücke soll der Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund schließen. Ziel des Fonds ist ein attraktiver Total Return bei einem Volatilitätsbudget von fünf bis sieben Prozent pro Jahr. Das Fondsmanagement um Christopher Orndorff und Western Asset Deputy-CIO Micheal C. Buchanan setzt dafür auf ein zweigeteiltes Portfolio. Den Kern bilden festverzinsliche Wertpapiere aus verschiedenen Anleihesektoren. Dies ist der Income-Teil des Portfolios. Für die Auswahl der richtigen Titel zieht das Team Kriterien wie Fundamentaldaten, Bewertungen, Volatilität, erwartete Rendite, Korrelation, Kapitalflüsse, die Stimmung der Investoren sowie Trends bei Neuemissionen heran.

Darüber hinaus gibt es einen zweiten Teil, das Risiko-Overlay, dessen Ziel es ist, Risiken abzusichern. Hierfür kommen Derivate sowie ein aktives Durations- und Währungsmanagement zum Einsatz. „Im aktuellen Marktumfeld ist ein effektives Risikomanagement essentiell für ein erfolgreiches Portfoliomanagement“, erklärt Fondsmanager und Western Asset Deputy-CIO Michael C. Buchanan das zweigeteilte Portfolio des Fonds. „Indem man ein Risikomanagement in die Zusammenstellung und die unabhängige Überprüfung der Portfoliorisiken integriert, stärkt man das Portfolio und macht es effektiver.“

Im Ergebnis entsteht so ein diversifiziertes Portfolio ertragsreicher globaler Anleihen, das von Investment Grade Bonds über High Yields und Emerging Market Debt bis hin zu Bankdarlehen und strukturierten Wertpapieren eine Vielzahl von Instrumenten beinhalten kann. Zudem kann das Fondsmanager-Team für seine Top-Down-Auswahl sowohl auf die Ideen des Global Investment Strategy Committees unter Führung von Western Asset-CIO Ken Leech als auch auf die der regionalen und sektoralen Spezialisten zurückgreifen.

„Benchmark-unabhängige Strategien werden gerade im aktuellen Marktumfeld immer stärker nachgefragt, was auch die Mittelzuflüsse in unseren rund 3,5 Milliarden Euro schweren Legg Mason Western Asset Macro Opportunites Bond Fund zeigen“, resümiert Klaus Dahmann, Niederlassungsleiter und Country Head Germany & Austria bei Legg Mason. „Da ist es nur logisch, dass wir die vorhandene Expertise in diesem Bereich nutzen und weitere, außergewöhnliche Produkte an den Markt bringen, die Investoren im Anleihesegment auch in herausfordernden Zeiten attraktive Renditen liefern können.“

Der Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund unterscheidet sich auch dank seines Income-Ziels stark von den meisten flexiblen, weltweit investierenden Rentenfonds. Er ist vor allem für Investoren interessant, die einerseits eine ähnliche Volatilität suchen, wie Produkte mit Benchmark Barclays Global Agg. Index, gleichzeitig aber die besten Ideen im Portfolio wünschen, gepaart mit einem flexiblen, Benchmark-unabhängigen Ansatz.
  

Name des Fonds

Legg Mason Western Asset Multi-Asset Credit Fund

Fondsmanager

Christopher Orndorff, Mark S. Lindbloom, Michael C. Buchanan

ISIN

IE00BYQ9K646 (Klasse A EUR Acc. Hedged)

Managementgebühr p.a.

1,25%

Mindestanlagesumme

EUR 1.000


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!