YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Legg Mason verzeichnet Rekordzuflüsse in Anleihenprodukte

Legg Mason ist weiter auf Erfolgskurs: Nachdem schon das dritte Quartal für die Investmentgesellschaft mit ihren unabhängigen Tochtergesellschaften besonders stark war, können die Amerikaner nur einen Monat später weitere Höchststände verkünden. Besonders erfreulich sind die Rekordzuflüsse auf Anleihenseite: Insbesondere die Strategien der Tochtergesellschaften Western Asset Management und Brandywine Global standen bei Investoren hoch im Kurs und sammelten allein im Oktober zusätzliche 5,1 Milliarden US-Dollar an. Das sind die höchsten Zuflüsse seit sieben Jahren. „Die Nachfrage nach guten Anleihenstrategien, die sich auch in einem schwierigen Marktumfeld behaupten können, ist groß und wir sehen hier auch weiteres Momentum in den kommenden Monaten“, erklärt Legg-Mason-Chef Joseph A. Sullivan die herausragenden Zuflüsse. „Natürlich haben wir wie andere auf Anleihen spezialisierte Asset Manager aber auch von Bill Gross Abschied von Pimco profitiert, da viele Investoren daraufhin ihre Gelder neu allokiert haben.“

Doch dass der Erfolg von Legg Mason nicht allein auf externen Entwicklungen, sondern auf langfristigen strategischen Entscheidungen beruht, beweisen die 1,2 Milliarden US-Dollar an neuen Kundengeldern, die die Gesellschaft mit ihren Aktienfonds im Oktober einsammeln konnte. Hier hatte Legg Mason erst im laufenden Jahr sein Produktportfolio mit der Übernahme von QS Investors und vor allem mit der auf Aktien spezialisierten Investmentboutique Martin Currie signifikant erweitert.

Insgesamt konnte Legg Mason damit nun seine Assets under Management erneut steigern. Per Ende Oktober betrugen die weltweit verwalteten Kundengelder 719,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 11,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum 30. September 2014. Glücklich schätzt sich Sullivan auch über die nun ausbalanciertere Kundenstruktur: „Unsere Kundengelder stammten ursprünglich vor allem von institutionellen Investoren, aber inzwischen entfallen rund die Hälfte unserer Einnahmen auf den Retail-Bereich.“  Die jüngsten Erfolge würden zeigen, wie gut das Unternehmen mit seiner noch breiteren Produktpalette, gestiegenen Vertriebskapazitäten und der gute Performance in den derzeit von Anlegern nachgefragten Strategien, punkten könne.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!