YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LGIM bringt Short-Term Alternative Finance Fund auf den Markt

Legal & General Investment Management (LGIM), einer der größten Vermögensverwalter Europas und ein bedeutender globaler Investor, legt einen neuen Short-Term Alternative Investmentfonds auf. Mit der Auflage trifft LGIM auf ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger in diesem Bereich. Der Fonds wird auf der neu geschaffenen RAIF-Plattform von LGIM in Luxemburg aufgesetzt.

Der Short-Term Alternative Finance Fund investiert in ein Portfolio von Private Credit-Anlagen mit Laufzeiten unter einem Jahr. Damit bietet der Fonds institutionellen Anlegern eine strategische Alternative zu Cash-Positionen und anderen klassischen Short-Term Investments. Die Strategie zielt auf eine attraktive Rendite bei geringer Volatilität in einem Portfolio mit Investment Grade als Durchschnittsrating ab.

Zu den Arten von kurzfristigen alternativen Finanzierungen, in die der Fonds investieren kann, gehören Capital Call Facilities, Supply Chain Financing, Handelsforderungen und Asset-Backed-Finanzierungen.

Der Fonds richtet sich an ein breites Spektrum institutioneller Anleger, insbesondere an Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen und Stiftungen.

Die erste Short-Term Alternative Finance-Strategie von LGIM, die 2021 aufgelegt wurde, verwaltet inzwischen mehr als eine Milliarde Euro in kurzlaufenden Anlagen für eine Vielzahl von Kunden und ermöglicht es, Drittanlegern gemeinsam mit der Legal & General Group zu investieren.

Vor dem Hintergrund des wachsenden Kreditbedarfs von alternativen Investmentfonds und großen Unternehmen, der von den Banken allein nicht mehr bedient werden kann, eröffnet LGIM institutionellen Anlegern durch seine guten und langjährigen vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu globalen Banken und anderen Finanzintermediären neue Möglichkeiten.

Alle Transaktionen für den Fonds werden von LGIMs Alternative Debt Investment Team unter der Leitung von Matthew Taylor getätigt.

Volker Kurr, Head of Europe Institutional bei LGIM:
„Wir glauben, dass alternative Finanzierungen mit kurzer Laufzeit im Vergleich zu Geldmarktfonds oder dem Halten von Cash-Positionen eine attraktive Lösung sein können, die höhere Renditen zulässt. Die Strategie ermöglicht es Anlegern, eine ausreichende Liquidität bei einem im Vergleich zu anderen alternativen Anlagen potenziell geringeren Risiko zu erhalten.“

Nick Bamber, Head of Private Credit bei LGIM:
„Unser zweiter Short-Term Alternative Finance-Fonds steht allen institutionellen Investoren offen. Wir verzeichnen ein schnelles Wachstum im Bereich unserer kurzfristigen Strategien, in die wir seit 2021 mehr als 2 Milliarden Euro investiert haben. Wir haben die Präsenz und das Produktangebot von LGIM in Kontinentaleuropa über die letzten Jahre hinweg ausgebaut und sind davon überzeugt, dass der Fonds eine kurzfristige strategische Alternative zu Cash bietet.“

Die von LGIM neu geschaffene RAIF-Plattform in Luxemburg ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der europäischen und globalen Wachstumsambitionen von LGIM. Sie bietet internationalen Investoren Zugang zu LGIMs Expertise im Bereich Private Credit. Im Laufe des Jahres will LGIM auf der Plattform weitere Fonds auflegen.

LGIM verwaltet im Auftrag institutioneller Kunden Private-Credit-Anlagen im Wert von über 21 Milliarden Euro weltweit. Die Anlagemöglichkeiten umfassen Real Estate Debt, Infrastructure Debt, Corporate Debt und Alternative Debt.

Legal & General Investment Management ist einer der größten Vermögensverwalter Europas und ein bedeutender globaler Investor mit einem verwalteten Gesamtvermögen von 1,2 Billionen GBP.

www.fixed-income.org 
Foto: Volker Kurr © LGIM 


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!