YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LGIM bringt Short-Term Alternative Finance Fund auf den Markt

Legal & General Investment Management (LGIM), einer der größten Vermögensverwalter Europas und ein bedeutender globaler Investor, legt einen neuen Short-Term Alternative Investmentfonds auf. Mit der Auflage trifft LGIM auf ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger in diesem Bereich. Der Fonds wird auf der neu geschaffenen RAIF-Plattform von LGIM in Luxemburg aufgesetzt.

Der Short-Term Alternative Finance Fund investiert in ein Portfolio von Private Credit-Anlagen mit Laufzeiten unter einem Jahr. Damit bietet der Fonds institutionellen Anlegern eine strategische Alternative zu Cash-Positionen und anderen klassischen Short-Term Investments. Die Strategie zielt auf eine attraktive Rendite bei geringer Volatilität in einem Portfolio mit Investment Grade als Durchschnittsrating ab.

Zu den Arten von kurzfristigen alternativen Finanzierungen, in die der Fonds investieren kann, gehören Capital Call Facilities, Supply Chain Financing, Handelsforderungen und Asset-Backed-Finanzierungen.

Der Fonds richtet sich an ein breites Spektrum institutioneller Anleger, insbesondere an Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen und Stiftungen.

Die erste Short-Term Alternative Finance-Strategie von LGIM, die 2021 aufgelegt wurde, verwaltet inzwischen mehr als eine Milliarde Euro in kurzlaufenden Anlagen für eine Vielzahl von Kunden und ermöglicht es, Drittanlegern gemeinsam mit der Legal & General Group zu investieren.

Vor dem Hintergrund des wachsenden Kreditbedarfs von alternativen Investmentfonds und großen Unternehmen, der von den Banken allein nicht mehr bedient werden kann, eröffnet LGIM institutionellen Anlegern durch seine guten und langjährigen vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu globalen Banken und anderen Finanzintermediären neue Möglichkeiten.

Alle Transaktionen für den Fonds werden von LGIMs Alternative Debt Investment Team unter der Leitung von Matthew Taylor getätigt.

Volker Kurr, Head of Europe Institutional bei LGIM:
„Wir glauben, dass alternative Finanzierungen mit kurzer Laufzeit im Vergleich zu Geldmarktfonds oder dem Halten von Cash-Positionen eine attraktive Lösung sein können, die höhere Renditen zulässt. Die Strategie ermöglicht es Anlegern, eine ausreichende Liquidität bei einem im Vergleich zu anderen alternativen Anlagen potenziell geringeren Risiko zu erhalten.“

Nick Bamber, Head of Private Credit bei LGIM:
„Unser zweiter Short-Term Alternative Finance-Fonds steht allen institutionellen Investoren offen. Wir verzeichnen ein schnelles Wachstum im Bereich unserer kurzfristigen Strategien, in die wir seit 2021 mehr als 2 Milliarden Euro investiert haben. Wir haben die Präsenz und das Produktangebot von LGIM in Kontinentaleuropa über die letzten Jahre hinweg ausgebaut und sind davon überzeugt, dass der Fonds eine kurzfristige strategische Alternative zu Cash bietet.“

Die von LGIM neu geschaffene RAIF-Plattform in Luxemburg ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der europäischen und globalen Wachstumsambitionen von LGIM. Sie bietet internationalen Investoren Zugang zu LGIMs Expertise im Bereich Private Credit. Im Laufe des Jahres will LGIM auf der Plattform weitere Fonds auflegen.

LGIM verwaltet im Auftrag institutioneller Kunden Private-Credit-Anlagen im Wert von über 21 Milliarden Euro weltweit. Die Anlagemöglichkeiten umfassen Real Estate Debt, Infrastructure Debt, Corporate Debt und Alternative Debt.

Legal & General Investment Management ist einer der größten Vermögensverwalter Europas und ein bedeutender globaler Investor mit einem verwalteten Gesamtvermögen von 1,2 Billionen GBP.

www.fixed-income.org 
Foto: Volker Kurr © LGIM 


 

Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!