YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lombard Odier verstärkt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit zwei strategischen Neueinstellungen

Mit Dr. Christopher Kaminker und Ebba Lepage stoßen zwei ausgewiesene Spezialisten zum Unternehmen, mit denen die Kompetenz und das Angebot von Lombard Oider im Bereich Nachhaltigkeit weiter ausgebaut werden.

Dr. Christopher Kaminker wird Head of Sustainable Investment Research & Strategy, einer neu geschaffenen Funktion bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM). Er übernimmt die Leitung bei der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsangebots und der Researchkapazitäten von LOIM. Zuvor war Kaminker bei Skandinaviska Enskilda Banken (SEB), einer führenden nordischen Finanzgruppe, als Head of Sustainable Finance Research und Senior Advisor tätig. Als Autor von über 30 Publikationen zum Thema Sustainable Finance verantwortete er anlageübergreifende Analysen und Strategien sowie die Beratung und Strukturierung von nachhaltigen Finanzierungslösungen für Investoren, Unternehmen und Staaten.

Vor seiner Tätigkeit bei SEB war Dr. Kaminker leitender Ökonom und Politikberater für nachhaltige Finanzen bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Er vertrat die OECD als Delegierter bei den G20 und dem Financial Stability Board. Zuvor arbeitete er bei Société Générale und Goldman Sachs.

Ebba Lepage wird am 19. August 2019 als Head of Corporate Sustainability zum Unternehmen stossen. Ihre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, ESG-Strategie sowie Bewertung und Entwicklung wird entscheidend dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsagenda der Lombard Odier Group weiter voranzutreiben.

Frau Lepage arbeitete in einem internationalen Umfeld in New York, Montreal, Monaco, London und Stockholm. Stationen ihrer Karriere finden sich in den Bereichen Corporate Finance, Investment Banking, Asset Management und seit fast fünf Jahren im Bereich Sustainable Innovation. Zuvor war sie bei Stora Enso, einem führenden Anbieter von erneuerbaren Biomaterialien für Konsumgüter. Sie war dort als Group Vice President M&A und Corporate Finance tätig und leitete die nachhaltigen Anlageaktivitäten des Konzernbereichs Biomaterials Innovation.

Patrick Odier, Senior Managing Partner der Lombard Odier Gruppe heißt die erfahrenen Experten bei Lombard Odier willkommen und freut sich, dass die Expertise und das Angebot im Bereich Nachhaltigkeit weiter ausgebaut wird. „Das Streben, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und anzubieten, steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Dabei wollen wir sicherstellen, dass wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und eine bessere Zukunft für die nächste Generation schaffen.“

Hubert Keller, Managing Partner der Lombard Odier Gruppe und CEO von Lombard Odier Investment Managers sieht Investoren und Unternehmen zunehmend unter Druck, den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu vollziehen. Er kommentiert: „Christophers umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Wissenschaft, Finanzen und Politik wird unsere integralen Lösungen im Bereich Sustainability voranbringen und unsere Researchkapazitäten innerhalb von LOIM stärken. Wir sehen es als essentiell, unseren Kunden Zugang zu Unternehmen verschaffen, die nachhaltige Geschäftsmodelle und -praktiken anwenden.“

Annika Falkengren, Managing Partner der Lombard Odier Gruppe betont die lange Tradition von Lombard Odier in den Bereichen nachhaltiges Investieren und Corporate Sustainability. Sie fügt an: „Die Ernennungen sind ein weiterer Ausdruck für unser Engagement, in diesen Bereichen fortlaufend innovativ zu sein. Die Erfahrung von Ebba im Bereich Sustainable Innovationen wird stark dazu beitragen, dass wir zu einem noch nachhaltigeren Unternehmen werden, das in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.“

Über Lombard Odier
Lombard Odier ist ein weltweit führender Vermögensverwalter und Asset Manager. Seit mehr als 220 Jahren, in denen sie 40 Finanzkrisen bewältigt hat, vereint die Gruppe Innovation und Umsicht, um den langfristigen Interessen ihrer privaten und institutionellen Kunden gerecht zu werden. Die Gruppe ist vollständig im Besitz ihrer Teilhaber, verfügt über eine äusserst liquide Bilanz und ist sehr gut kapitalisiert mit einer CET1-Quote von 29.9%. Die Bank hat ein Fitch-Rating von AA-.

Lombard Odier bietet eine komplette Palette von Vermögensverwaltungsdienstleistungen, die unter anderem Nachfolgeplanung, Vermögensverwaltungs- und Beratungsmandate sowie Depotdienstleistungen umfasst. Asset-Management-Dienstleistungen werden durch Lombard Odier Investment Managers (LOIM) erbracht. Überdies hat die Gruppe eine hochmoderne Banktechnologie entwickelt, die sie anderen Finanzinstituten zur Verfügung stellt.

Per 31. Dezember 2018 beliefen sich die Kundenvermögen der Gruppe auf insgesamt 259 Mrd. CHF. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz seit 1796 in Genf und beschäftigt in 27 Geschäftsstellen in 23 Ländern 2,480 Mitarbeitende.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Ebba Lepage © Lombard Odier)


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!