YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man Group gibt geplante Akquisition von Pine Grove Asset Management bekannt

US-Fondsmanager mit Credit-Fokus ergänzt das Angebot der Man Group im amerikanischen Dach-Hedgefonds-Geschäft

Man Group plc gibt die geplante Akquisition von Pine Grove Asset Management LLC bekannt. Der Dach-Hedgefonds-Anbieter mit Sitz in den USA ist spezialisiert auf das Management von credit-fokussierten Fondsportfolien und verfügt über etwa eine Milliarde US-Dollar verwaltetes Vermögen (Assets under Management). Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsanforderungen. Ein Abschluss wird im dritten Quartal 2014 erwartet. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht genannt.

Pine Grove ist ein credit-fokussierter Dach-Hedgefonds-Manager, der 1994 gegründet wurde und über Büros in Summit, NJ, sowie New York City verfügt. Das Unternehmen befindet sich im Besitz der Belegschaft. Die Senior Investment Professionals verfügen im Schnitt über 18 Jahre Erfahrung im Umgang mit Direktinvestments. Seit der Gründung haben Fondsauswahl und Portfoliomanagement über Marktzyklen hinweg attraktive risikoadjustierte Renditen erwirtschaftet. Rund zwei Drittel des von Pine Grove verwalteten Vermögens stammt von institutionellen Investoren mit Schwerpunkt USA. Ein weiteres Drittel stammt von hochvermögenden amerikanischen Anlegern sowie Family Offices.

Pine Grove wird die Präsenz der Man Group in den USA erhöhen und das Dach-Hedgefonds-Geschäft FRM ergänzen. Pine Grove untermauert zudem den Anspruch von FRM, seinen Kunden ein umfassendes Portfolio von Investmentmöglichkeiten einschließlich SEC-registrierten US 40 Act Fonds und komplementären Dach-Hedgefonds-Produkten zu bieten.

Luke Ellis, President der Man Group, sagte: „Es ist erklärte Strategie von FRM, Investoren dabei zu unterstützen, Hedgefonds beim Erreichen ihrer Investmentziele einzusetzen. Pine Grove hat eine lange Erfolgshistorie in Bezug auf Outperformance und ist eine exzellente Ergänzung zum Geschäft von FRM.“


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!