YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles - Europäische Wandelanleihen weiter attraktiv

Der Markt für europäische Wandelanleihen ist mit rund 100 Milliarden Euro Volumen der zweitgrößte in dieser Anlageklasse nach den USA. In den kommenden Wochen dürfte sich sein Volumen allerdings verringern, denn diverse so genannte „Wandler“ erreichen ihre Fälligkeit. Doch gerade daraus könnten nach Einschätzung von Stefan Krause, Portfoliomanager des Man Convertibles Europe, attraktive Chancen für Anleger resultieren.

Krause kommentiert die aktuelle Marktsituation: „Dem europäischen Markt für Wandelanleihen stehen einige Ereignisse bevor. So wurden bereits Titel, wie etwa von Pargesa, SGL Carbon und Soco Finance zur Rückzahlung fällig. Weitere Titel, beispielsweise von Talvivaara und auch eine sehr große Emission von KfW/Deutsche Telekom folgen demnächst.

Neben diesen normalen Fälligkeiten gibt es noch die Möglichkeit, dass Wandelanleihen vorzeitig zurückgezahlt werden, wobei dies nur dann möglich ist, wenn die entsprechenden Bedingungen im Prospekt verankert sind. Zudem sei darauf hingewiesen, dass ein Emittent Anleihen dann frühzeitig kündigt, wenn bestimmte Faktoren erfüllt sind und diese sind nicht ausschließlich rationaler Natur. Beim Titel von KfW/Deutsche Post rechnen beispielsweise viele Investoren damit, dass es zu einer vorzeitigen Rückzahlung kommen wird. Eine andere Variante ist, dass die Investoren einer Wandelanleihe die Rückzahlung vor Fälligkeit einfordern können. Eine Kündigung des Wandlers ist in diesem Fall zu vorher definierten Zeitpunkten innerhalb der Laufzeit durch den Investor möglich. Ein solches Beispiel ist etwa die Anleihe BES Finance Ltd./EDP.

Durch die Fälligkeiten und möglichen vorzeitigen Rückzahlungen könnte der europäische Markt in den nächsten Wochen um gut fünf Milliarden Euro schrumpfen. Geht man davon aus, dass die Erlöse auch wieder in den europäischen Markt zurückfließen, ergibt sich hieraus ein starker Unterstützungsfaktor für die Bewertungen anderer europäischer Wandelanleihen.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!