YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles - Europäische Wandelanleihen weiter attraktiv

Der Markt für europäische Wandelanleihen ist mit rund 100 Milliarden Euro Volumen der zweitgrößte in dieser Anlageklasse nach den USA. In den kommenden Wochen dürfte sich sein Volumen allerdings verringern, denn diverse so genannte „Wandler“ erreichen ihre Fälligkeit. Doch gerade daraus könnten nach Einschätzung von Stefan Krause, Portfoliomanager des Man Convertibles Europe, attraktive Chancen für Anleger resultieren.

Krause kommentiert die aktuelle Marktsituation: „Dem europäischen Markt für Wandelanleihen stehen einige Ereignisse bevor. So wurden bereits Titel, wie etwa von Pargesa, SGL Carbon und Soco Finance zur Rückzahlung fällig. Weitere Titel, beispielsweise von Talvivaara und auch eine sehr große Emission von KfW/Deutsche Telekom folgen demnächst.

Neben diesen normalen Fälligkeiten gibt es noch die Möglichkeit, dass Wandelanleihen vorzeitig zurückgezahlt werden, wobei dies nur dann möglich ist, wenn die entsprechenden Bedingungen im Prospekt verankert sind. Zudem sei darauf hingewiesen, dass ein Emittent Anleihen dann frühzeitig kündigt, wenn bestimmte Faktoren erfüllt sind und diese sind nicht ausschließlich rationaler Natur. Beim Titel von KfW/Deutsche Post rechnen beispielsweise viele Investoren damit, dass es zu einer vorzeitigen Rückzahlung kommen wird. Eine andere Variante ist, dass die Investoren einer Wandelanleihe die Rückzahlung vor Fälligkeit einfordern können. Eine Kündigung des Wandlers ist in diesem Fall zu vorher definierten Zeitpunkten innerhalb der Laufzeit durch den Investor möglich. Ein solches Beispiel ist etwa die Anleihe BES Finance Ltd./EDP.

Durch die Fälligkeiten und möglichen vorzeitigen Rückzahlungen könnte der europäische Markt in den nächsten Wochen um gut fünf Milliarden Euro schrumpfen. Geht man davon aus, dass die Erlöse auch wieder in den europäischen Markt zurückfließen, ergibt sich hieraus ein starker Unterstützungsfaktor für die Bewertungen anderer europäischer Wandelanleihen.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!