YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles: Interessante Emissionsbedingungen für Emittenten und Investoren

Gerrit Bahlo, Credit Analyst bei Man Convertibles, erklärt, warum Neuemissionen von Wandelanleihen derzeit zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben werden:

„Bei Neuemissionen von Wandelanleihen fällt auf, dass sie im ersten Quartal 2016 wieder zu attraktiven Konditionen für Investoren ausgegeben wurden – im Vergleich zu den Primärtransaktionen anderer Emittenten mit einem Investment Grade Rating. Nehmen wir zum Beispiel die jüngste Neuemission des südafrikanischen Konsumgüterunternehmen Steinhoff International. Das Unternehmen ist im MDAX gelistet und in Deutschland vor allem durch die Möbelkette Poco bekannt. Steinhoff hat am 14. April 2016 eine neue Wandelanleihe in Höhe von 1,1 Milliarden Euro mit einer Laufzeit bis 2023 platziert. Insgesamt hat Steinhoff derzeit vier Wandelanleihen am Markt. Wobei die Laufzeit einer der Anleihen bereits 2018 endet. Die beiden anderen Wandelanleihen haben eine Laufzeit bis 2021 beziehungsweise 2022. Die Neuemission ist angesichts der Aktienprämie von 40 Prozent im Vergleich mit der Aktiensensitivität von circa 30 Prozent praktisch identisch, zu der noch ausstehenden Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2022. Dies gilt insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass Letztere am gleichen Tag im Sekundärmarkt circa 2 Punkte verloren hat.

Unserer Meinung nach ist es für Investoren letztendlich eine Entscheidung auf Basis der Liquidität der Wandelanleihe, als nach ihrem Profil. Dennoch müssen Investoren berücksichtigen, dass die Bewertung der Aktie, bemessen nach gängigen Methoden wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, stark gestiegen ist. Von unter 10 im Jahr 2013 ist der Wert Anfang 2016 auf über 15 angestiegen. Die Frage, ob die Investoren an einen weiteren Anstieg der Aktie glauben, kann die Entwicklung der Wandelanleihe nachhaltig beeinflussen. Das Beispiel anhand der neu emittierten Wandelanleihe von Steinhoff zeigt jedoch, dass derzeit Emissionsbedingungen am Markt existieren, die sowohl für den Emittent als auch Investoren interessant sein könnten.“

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!