YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Man on the Month: Brexit-Votum bislang ohne große Folgen für Hedgefonds

Die Auswirkungen des Brexit-Votums haben im Vergleich zu den Turbulenzen an den weltweiten Rohstoff- und Aktienmärkten, im ersten Quartal 2016, geringere Auswirkung auf Hedgefonds. Das spiegelt auch der HFRX Global Hedge Fund Index wider. Er notierte sein bislang stärkstes Minus von 3,08 Prozent Ende Februar. Seither hat er sich deutlich auf -1,02 Prozent (Ende Mai 2016) erholt. Im Vergleich zum ersten Quartal ist der Rücksetzer durch das Brexit-Votum um -0,79 Prozent (28. Juni 2016) auf ein unterjähriges Minus von -1,81 Prozent somit relativ moderat ausgefallen. Der HFRX Global Hedge Fund Index verzeichnet seitdem ein Plus von 1,68 Prozent (Stand 8. Juli 2016). Er liegt damit deutlich höher als vor dem EU-Referendum und notiert auf Jahressicht nur noch ein dezentes Minus von -0,16 Prozent.

„Hedgefonds haben sich aus unserer Sicht nach dem EU-Referendum, am 23. Juni 2016, recht gut durch die Krise an den Kapitalmärkten navigiert. Sie beendeten den Juli mit einem relativ ausgeglichenen Ergebnis“, sagt das Team von Man FRM in ihrer aktuellen Marktstudie. „Europäische Equity-Long-Short-Manager haben in der Aktienrallye während der ersten Junihälfte leichte Verluste verbucht, da ein Gros der Investoren nicht mit einem Ergebnis pro Brexit gerechnet hat. Die Portfolios wurden jedoch mit Blick auf die anstehende Abstimmung angepasst und Nettopositionen deutlich reduziert. Auch US Equity-Long-Short-Manager haben bereits frühzeitig ihre Portfolios adjustiert und verfügten im Vorfeld des Referendums nur über geringe Risikopositionen gegenüber Großbritannien und Kontinentaleuropa. Aufgrund der frühzeitigen Portfolioallokation konnte mit Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses die deutlich steigende Volatilität an den Aktienmärkten positiv genutzt werden. Zwar sind die Nettopositionen generell gesunken, doch haben viele Manager dafür ihre Bruttopositionen erhöht, mit dem Ziel, von der aus der jüngsten Volatilität hervorgehenden Fehlbewertung der Aktienpreise zu profitieren. Unserer Meinung nach hatte die Entwicklung der Finanzmärkte im Zusammenhang mit dem Brexit-Votum somit bis jetzt keine signifikanten Auswirkungen auf Hedgefonds.“

www.fixed-income.org


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!