YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktstudie: Rekordemissionen und höchster Anstieg an verwaltetem Kapital in CAT Bond Fonds (UCITS) für 2021 registriert

Emission von Katastrophenanleihen erreicht 2021 Rekordniveau, verwaltetes Vermögen in CAT Bond Fonds (UCITS) um 28% auf 8,6 Mrd. USD gestiegen

Das Emissionsvolumen von Katastrophenanleihen erreichte im Jahr 2021 mit knapp 14 Mrd. USD erneut ein Rekordniveau (Quelle: artemis.bm). Diese Entwicklung spiegelt sich eindrücklich im stark gestiegenen Wachstum verwalteter Vermögen von CAT Bond Fonds wider. Im Jahr 2021 ist das verwaltete Fondsvermögen (AuM) um 28% auf einen neuen Höchststand von 8,6 Mrd. US-Dollar gestiegen. In den letzten beiden Jahren sind die verwalteten Fondsvermögen sogar um 58% gewachsen.

„Für das stark gestiegene Interesse bei CAT Bonds sind mehrere Faktoren verantwortlich“, erklärt Dirk Schmelzer, Partner und Senior Portfoliomanager bei Plenum Investments AG. „Zum einen sind CAT Bonds vor dem Hintergrund niedriger Zinsen und durch ihre besonders stabil niedrigen Korrelationseigenschaft zu herkömmlichen Finanzanlagen sehr attraktiv. Zum anderen profitieren CAT Bonds bei steigenden Zinsen von ihrer Floating-Eigenschaft, die angesichts des herausfordernden Inflationsszenarios zusätzliche Nachfrage erzeugt. Schlussendlich erscheinen CAT Bonds zunehmend auf dem Rader von ESG-Investoren, wenn es um das um das Thema Resilienz und Klimawandel geht“, so Schmelzer.

Das europäische UCITS Format (OGAW-Richtlinie) hat sich zu einer bedeutenden Struktur auf dem Markt für CAT Bond Fonds entwickelt. So decken UCITS Fonds Ende 2021 ca. 24% der ausstehenden Naturkatastrophenrisiken im CAT Bondmarkt. 2020 waren es noch ca. 20%.

Es ist davon auszugehen, dass der kapitalmarktbasierte Transfer von Versicherungsrisiken weiter wachsen wird. Abzulesen ist diese Entwicklung auch durch das Verhalten der klassischen Rückversicherer, die zunehmend neben ihrem traditionellen Rückversicherungsgeschäft vermehrt kapitalmarktgestützte Risikodeckung anbieten.

www.fixed-income.org
Foto: Dirk Schmelzer © Plenum Investments


 

Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!