YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maßnahmenpaket für den Euro wird wirken, die kurzfristigen Zinsen bleiben nachhaltig niedrig

Ralf Grönemeyer, Head of Research, Silvia Quandt Cie. AG

„Das Maßnahmenpaket für den Euro wird wirken. Der Euro bleibt eine wichtige Reservewährung. Spekulationen über ein Auseinanderbrechen sollten sich mit dem aktuell vorgelegten Programm erübrigen“. Zu diesem Urteil kommt Ralf Grönemeyer, Head of Research der Silvia Quandt Cie. AG, in einem Research-Paper zum Euro-Rettungsprogramm. Allerdings seien die für mit dem Programm verbundenen Konsolidierungsauflagen für mehrere EU-Staaten im Kern wachstumshemmend. Europa werde damit schwächer als der globale Trend wachsen. „Doch ist eine daraus resultierende tendenzielle Abschwächung des Euros nicht unbedingt negativ, da sich daraus die Exportchancen der Unternehmen verbessern“, so Grönemeyer weiter.

Da nun starke Länder wie zum Beispiel Deutschland Teile ihrer starken Exporterlöse und ihrer Gewinne der Eurogemeinschaft zur Verfügung stellen müssen, dürften sich nach Meinung der Silvia Quandt Cie. AG die Renditen der Staatsanleihen in Euroland angleichen. Doch sei weiterhin mit einer unterstützenden Geldpolitik der EZB zu rechnen. Grönemeyer wörtlich: „Die kurzfristigen Zinsen bleiben nachhaltig niedrig.“

Die Aktienmärkte sollten von der Einigung zunächst profitieren. „Die Unternehmensgewinne entwickeln sich positiv und der DAX handelt auf einem KGV (2010) von gerade ca. 10,5“, erläutert Ralf Grönemeyer. Die aktuelle Risikoaversion gegenüber Aktien sei deutlich übertrieben. Die Silvia Quandt & Cie. AG rechnet daher mit weiter steigenden Aktienkursen und schließt neue Jahreshochs nicht aus.

Das Thema Steuern werde sich in den kommenden Jahren zu einem Hauptthema auf politischer Seite entwickeln. Um die Defizite einzuschränken, seien höhere Steuereinnahmen erforderlich. Hierbei müsse der Staat aber versuchen, wachstumshemmende Einkommenssteuern möglichst nicht anzupassen.

Die aktuelle Situation lasse sich nur global lösen. Damit gewinne der im Juni 2010 in Ontario stattfindende G20-Gipfel weiter mehr an Bedeutung.




Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!