YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Metalcorp Group mit deutlichem Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2014

Operatives Ergebnis (EBIT) auf 4,4 Mio. Euro verdoppelt

Die Metalcorp Group B.V., ein Spezialist für den weltweiten physischen Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen sowie einer von Europas führenden unabhängigen Produzenten von Walzbarren aus Sekundäraluminium, konnte nach den vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2014 ein deutliches Wachstum bei Geschäftsvolumen, Umsatz und Ergebnis erzielen. Danach betrugen die Umsätze in den ersten sechs Monaten 2014 172,5 Mio. Euro gegenüber 119,4 Mio. Euro in der Vergleichsperiode (+44,5 %). Deutlich überproportional konnten zudem die Erträge zulegen. So stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,7 Mio. Euro auf 4,7 Mio. Euro (+74,1 %). Das operative Ergebnis (EBIT) konnte die Metalcorp Group gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf 4,4 Mio. Euro verdoppeln.

Victor Carballo, CEO der Metalcorp Group B.V.: "Wir sind mit dem Geschäftsverlauf des ersten Halbjahres sehr zufrieden und bleiben auch für den weiteren Jahresverlauf positiv gestimmt. Nicht zuletzt dank der im ersten Halbjahr auf ein Gesamtvolumen von 31,24 Mio. Euro aufgestockten Anleihe konnten wir unser Geschäftsvolumen weiter ausbauen - und dabei gleichzeitig unser risikoarmes Geschäftsmodell fester Margen in reinen Back-to-Back-Geschäften ohne eigene Lagerhaltung einmal mehr als richtig und wegweisend bestätigen."

In den vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr ist bereits berücksichtigt, dass sich Metalcorp entschieden hat, sich von ihrer 41%-Beteiligung an der spanischen Gesellschaft Tamarix NOA S.L. zu trennen. Tamarix hatte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 298 Tsd. Euro und einen auf Metalcorp entfallenden Verlust von -178 Tsd. Euro erzielt. Victor Carballo: "Vor dem Hintergrund dieser wirtschaftlichen Entwicklung und zusätzlich anhaltenden Auseinandersetzungen mit einem Mitgesellschafter haben wir uns entschlossen, andere Opportunitäten im Nichteisen-Metall-Sektor zu nutzen. Wir werden an unserer Strategie festhalten, das eigene Portfolio weiter zu diversifizieren, insbesondere die Sekundärproduktion von Nicht-Eisen-Metallen zu erweitern."

Der Halbjahresfinanzbericht der Metalcorp Group wird Ende August 2014 veröffentlicht.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!