YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS ernennt Ted Maloney zum Chief Investment Officer

MFS Investment Management ernennt Edward M. „Ted“ Maloney mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum Chief Investment Officer. Er folgt Michael Roberge, der Chief Executive Officer von MFS bleibt.

Maloney wird für die Weiterentwicklung und den Erfolg der globalen Investmentplattform von MFS verantwortlich sein. Er wird ein internationales Team aus über 200 Investmentexperten leiten und Investmentresearch, Portfoliomanagement, Handel und Risikomanagement steuern. Edward Maloney berichtet an Michael Roberge und wird Mitglied des Managementausschusses.

„Ted Maloney bringt vielfältige Erfahrungen für seine neue Aufgabe mit. In seiner Zeit bei MFS hatte er unterschiedliche Positionen im Investmentresearch inne. Er hat gleichermaßen im Aktienteam, im Anleihenteam und im quantitativen Team gearbeitet und dabei enge Kontakte zu seinen Kollegen geknüpft. Das wird ihm bei seiner Arbeit als CIO zugutekommen“, sagt Roberge.

Maloney kam 2005 als Aktienanalyst zu MFS und wurde 2011 Director of US Equity Research. Später wechselte er ins Portfoliomanagement, zunächst als Leiter eines internationalen Sektorteams und ab 2012 als Co-Manager diversifizierter Portfolios. 2016 wurde er zum Global Director of Research ernannt. Darüber hinaus war er an den Einstellungen neuer Mitarbeiter für den Investmentbereich beteiligt. Er war Mentor von Kollegen und hat entscheidenden Anteil an der Verbesserung von Diversität und Inklusion in der Investmentsparte.

„Die Ernennung von Ted Maloney spiegelt die langfristige Nachfolgeplanung von MFS wider. Sie ist Ergebnis eines Prozesses, der vor Jahren begonnen hat. Damals erkannten wir, dass er über die nötige Führungs- und Investmentkompetenz für seine neue Funktion verfügt. Wir freuen uns über die Beförderung von Ted Maloney zum CIO – und auf seine Mitarbeit im leitenden Management von MFS in den kommenden Jahren“, fügt Roberge hinzu.

Über MFS Investment Management (MFS)
MFS wurde 1924 gegründet und ist ein aktiver, globaler Asset Manager mit Investmentniederlassungen in Boston, Hongkong, London, Mexico City, São Paulo, Singapur, Sydney und Toronto. MFS verfolgt einen einzigartigen partnerschaftlichen Ansatz, um Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Der Investmentprozess hat drei Säulen: integriertes Research, internationale Zusammenarbeit und aktives Risikomanagement. Am 30. November 2018 verwaltete MFS 458,2 Mrd. US-Dollar Anlagevermögen für Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ted Maloney
© MFS)

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!