YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS ernennt Ted Maloney zum Chief Investment Officer

MFS Investment Management ernennt Edward M. „Ted“ Maloney mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum Chief Investment Officer. Er folgt Michael Roberge, der Chief Executive Officer von MFS bleibt.

Maloney wird für die Weiterentwicklung und den Erfolg der globalen Investmentplattform von MFS verantwortlich sein. Er wird ein internationales Team aus über 200 Investmentexperten leiten und Investmentresearch, Portfoliomanagement, Handel und Risikomanagement steuern. Edward Maloney berichtet an Michael Roberge und wird Mitglied des Managementausschusses.

„Ted Maloney bringt vielfältige Erfahrungen für seine neue Aufgabe mit. In seiner Zeit bei MFS hatte er unterschiedliche Positionen im Investmentresearch inne. Er hat gleichermaßen im Aktienteam, im Anleihenteam und im quantitativen Team gearbeitet und dabei enge Kontakte zu seinen Kollegen geknüpft. Das wird ihm bei seiner Arbeit als CIO zugutekommen“, sagt Roberge.

Maloney kam 2005 als Aktienanalyst zu MFS und wurde 2011 Director of US Equity Research. Später wechselte er ins Portfoliomanagement, zunächst als Leiter eines internationalen Sektorteams und ab 2012 als Co-Manager diversifizierter Portfolios. 2016 wurde er zum Global Director of Research ernannt. Darüber hinaus war er an den Einstellungen neuer Mitarbeiter für den Investmentbereich beteiligt. Er war Mentor von Kollegen und hat entscheidenden Anteil an der Verbesserung von Diversität und Inklusion in der Investmentsparte.

„Die Ernennung von Ted Maloney spiegelt die langfristige Nachfolgeplanung von MFS wider. Sie ist Ergebnis eines Prozesses, der vor Jahren begonnen hat. Damals erkannten wir, dass er über die nötige Führungs- und Investmentkompetenz für seine neue Funktion verfügt. Wir freuen uns über die Beförderung von Ted Maloney zum CIO – und auf seine Mitarbeit im leitenden Management von MFS in den kommenden Jahren“, fügt Roberge hinzu.

Über MFS Investment Management (MFS)
MFS wurde 1924 gegründet und ist ein aktiver, globaler Asset Manager mit Investmentniederlassungen in Boston, Hongkong, London, Mexico City, São Paulo, Singapur, Sydney und Toronto. MFS verfolgt einen einzigartigen partnerschaftlichen Ansatz, um Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Der Investmentprozess hat drei Säulen: integriertes Research, internationale Zusammenarbeit und aktives Risikomanagement. Am 30. November 2018 verwaltete MFS 458,2 Mrd. US-Dollar Anlagevermögen für Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ted Maloney
© MFS)

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!