YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G erwirbt Mehrheitsbeteiligung am Private Credit-Spezialisten P Capital Partners

Foto: Joseph Pinto (links), Daniel Sachs (Mitte) und Emmanuel Deblanc (rechts) © M&G

M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes euro­päisches Unter­nehmen für Private Credit im Non-Sponsor-Sektor unterstützt PCP Unter­nehmer und Familien­unter­nehmen beim Wachstum und bei der Skalierung nachhaltiger Technologien.

PCP, dessen Ursprünge bis ins Jahr 2002 zurückreichen, kann auf eine der längsten Erfolgsgeschichten im Bereich der europäischen Direktkreditvergabe zurückblicken und investiert nach demselben zykluserprobten Investmentprozess  in mehr als 170 Unternehmen. PCP hat sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert. Diese haben häufig Schwierigkeiten, über herkömmliche Kanäle Kredite zu erhalten, und möchten möglicherweise keine Kapitalbeteiligungen verkaufen, um ihr Wachstum zu fördern. PCP bietet seit zehn Jahren auch Kredite mit Nachhaltigkeitsbezug an und genießt einen guten Ruf für Investitionen mit Purpose, was bei großen institutionellen Anlegern Anklang gefunden hat.

PCP wird Teil des 86 Milliarden Euro großen Private-Markets-Geschäfts von M&G Investments. Damit ergänzt PCP die bestehenden Private-Credit- und Structured-Credit-Teams mit einem Volumen von 22 Milliarden Euro und erweitert das Angebot für Kunden in einem Segment, in dem PCP bereits über enge Beziehungen und ein umfangreiches Origination-Netzwerk verfügt. PCP mit Sitz in Stockholm und einem Team von 45 Mitarbeitenden hat seit der Gründung ca. sieben  Milliarden Euro eingesammelt. M&G wird 70 % von PCP übernehmen, wobei das Management den verbleibenden Anteil nach der Transaktion halten wird. Das Managementteam und die Anlagestrategien von PCP werden sich durch die Transaktion mit M&G nicht ändern. 

Die Akquisition untermauert die strategischen Wachstumspläne von M&G und festigt die Position des Unternehmens als Marktführer im Bereich Private Assets in Europa. Die Akquisition führt zu einer differenzierten Investment- und Origination-Expertise und stärkt gleichzeitig die Fähigkeiten und Pläne von PCP für die weitere europäische Expansion. 

M&G kann auf eine fast 25-jährige Erfahrung in der Kreditvergabe an private Unternehmen zurückblicken und hat als erster Nicht-Banken-Kreditgeber in europäische Leveraged Loans investiert. Durch die Investition in private Kreditstrategien im Auftrag externer Kunden und das Lebensversicherungsgeschäfts von M&G, u. a. über den 129 Milliarden Pfund schweren With Profits Fund, ermöglicht M&G diesen Kunden den Zugang zu neuen Quellen für Anlagestrategien mit höheren Renditen. Der With Profits Fund von M&G investiert und verwaltet die langfristigen Ersparnisse von 4,6 Millionen britischen Versicherungsnehmern, darunter 450.000 Kunden von PruFund.

Mit einem Wert von rund 1,5 Billionen Dollar¹ ist der globale Markt für private Kredite für institutionelle Anleger aufgrund des Potenzials für höhere Renditen und Diversifizierungsvorteile zu einer zunehmend attraktiven Anlageklasse geworden. Schätzungen zufolge sind die Allokationen von institutionellen Investoren in private Kredite jährlich um mehr als 10 %¹ gestiegen, was einen breiteren Trend widerspiegelt, die Stabilität und Renditen dieser Anlageklasse zu nutzen.

Joseph Pinto, Chief Executive Officer von M&G Investments, sagte: „Der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an P Capital Partners steht im Einklang mit unserer Wachstumsstrategie im Bereich der Private Markets, in dem wir das Ziel haben, der europäische Champion zu werden. Die Fähigkeiten von P Capital Partners im Non-Sponsor-Sektor und ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte werden unseren Kunden Zugang zu einer breiteren und differenzierteren Angebotspalette verschaffen und uns dabei helfen, unsere Kunden noch besser zu betreuen. In Kombination mit unserer Größe und Distributionsreichweite ist dies eine leistungsstarke, äußerst effektive und unverwechselbare Kombination.“

Emmanuel Deblanc, Chief Investment Officer of Private Markets bei M&G Investments, fügte hinzu: „Ein verbesserter Zugang zu Direktinvestitionen ist für Unternehmer in der Anfangsphase unerlässlich, um zu skalieren, ohne die Kontrolle oder Anreize zu verlieren. Gemeinsam mit P Capital Partners wollen wir wirtschaftlichen Wert schaffen und positive soziale Wirkung erzielen, indem wir Unternehmer unterstützen, die nachhaltige Innovationen vorantreiben. Durch die globale Vertriebsplattform von M&G werden die Kompetenzen von P Capital Partners in Europa und Asien breiter verfügbar sein, was wiederum ihre Wachstumsambitionen unterstützt. Wir freuen uns darauf, mit P Capital Partners zusammenzuarbeiten, um zukünftiges Wachstum für unsere Kunden voranzutreiben.“

Daniel Sachs, Gründer und Geschäftsführer von P Capital Partners, fügte hinzu: „Maßgeschneiderte und kreative Finanzierungen zur Unterstützung von Unternehmern, um Innovation und Wachstum voranzutreiben, sind wichtiger denn je. Gemeinsam mit M&G sind wir gut positioniert, um kompromisslose Finanzierungen zugänglicher zu machen. Das ist ein Gewinn für Unternehmer, Familienunternehmen und den nachhaltigen Wandel, den sie vorantreiben, wenn sie die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“

Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!