YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G erwirbt Mehrheitsbeteiligung am Private Credit-Spezialisten P Capital Partners

Foto: Joseph Pinto (links), Daniel Sachs (Mitte) und Emmanuel Deblanc (rechts) © M&G

M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes euro­päisches Unter­nehmen für Private Credit im Non-Sponsor-Sektor unterstützt PCP Unter­nehmer und Familien­unter­nehmen beim Wachstum und bei der Skalierung nachhaltiger Technologien.

PCP, dessen Ursprünge bis ins Jahr 2002 zurückreichen, kann auf eine der längsten Erfolgsgeschichten im Bereich der europäischen Direktkreditvergabe zurückblicken und investiert nach demselben zykluserprobten Investmentprozess  in mehr als 170 Unternehmen. PCP hat sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert. Diese haben häufig Schwierigkeiten, über herkömmliche Kanäle Kredite zu erhalten, und möchten möglicherweise keine Kapitalbeteiligungen verkaufen, um ihr Wachstum zu fördern. PCP bietet seit zehn Jahren auch Kredite mit Nachhaltigkeitsbezug an und genießt einen guten Ruf für Investitionen mit Purpose, was bei großen institutionellen Anlegern Anklang gefunden hat.

PCP wird Teil des 86 Milliarden Euro großen Private-Markets-Geschäfts von M&G Investments. Damit ergänzt PCP die bestehenden Private-Credit- und Structured-Credit-Teams mit einem Volumen von 22 Milliarden Euro und erweitert das Angebot für Kunden in einem Segment, in dem PCP bereits über enge Beziehungen und ein umfangreiches Origination-Netzwerk verfügt. PCP mit Sitz in Stockholm und einem Team von 45 Mitarbeitenden hat seit der Gründung ca. sieben  Milliarden Euro eingesammelt. M&G wird 70 % von PCP übernehmen, wobei das Management den verbleibenden Anteil nach der Transaktion halten wird. Das Managementteam und die Anlagestrategien von PCP werden sich durch die Transaktion mit M&G nicht ändern. 

Die Akquisition untermauert die strategischen Wachstumspläne von M&G und festigt die Position des Unternehmens als Marktführer im Bereich Private Assets in Europa. Die Akquisition führt zu einer differenzierten Investment- und Origination-Expertise und stärkt gleichzeitig die Fähigkeiten und Pläne von PCP für die weitere europäische Expansion. 

M&G kann auf eine fast 25-jährige Erfahrung in der Kreditvergabe an private Unternehmen zurückblicken und hat als erster Nicht-Banken-Kreditgeber in europäische Leveraged Loans investiert. Durch die Investition in private Kreditstrategien im Auftrag externer Kunden und das Lebensversicherungsgeschäfts von M&G, u. a. über den 129 Milliarden Pfund schweren With Profits Fund, ermöglicht M&G diesen Kunden den Zugang zu neuen Quellen für Anlagestrategien mit höheren Renditen. Der With Profits Fund von M&G investiert und verwaltet die langfristigen Ersparnisse von 4,6 Millionen britischen Versicherungsnehmern, darunter 450.000 Kunden von PruFund.

Mit einem Wert von rund 1,5 Billionen Dollar¹ ist der globale Markt für private Kredite für institutionelle Anleger aufgrund des Potenzials für höhere Renditen und Diversifizierungsvorteile zu einer zunehmend attraktiven Anlageklasse geworden. Schätzungen zufolge sind die Allokationen von institutionellen Investoren in private Kredite jährlich um mehr als 10 %¹ gestiegen, was einen breiteren Trend widerspiegelt, die Stabilität und Renditen dieser Anlageklasse zu nutzen.

Joseph Pinto, Chief Executive Officer von M&G Investments, sagte: „Der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an P Capital Partners steht im Einklang mit unserer Wachstumsstrategie im Bereich der Private Markets, in dem wir das Ziel haben, der europäische Champion zu werden. Die Fähigkeiten von P Capital Partners im Non-Sponsor-Sektor und ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte werden unseren Kunden Zugang zu einer breiteren und differenzierteren Angebotspalette verschaffen und uns dabei helfen, unsere Kunden noch besser zu betreuen. In Kombination mit unserer Größe und Distributionsreichweite ist dies eine leistungsstarke, äußerst effektive und unverwechselbare Kombination.“

Emmanuel Deblanc, Chief Investment Officer of Private Markets bei M&G Investments, fügte hinzu: „Ein verbesserter Zugang zu Direktinvestitionen ist für Unternehmer in der Anfangsphase unerlässlich, um zu skalieren, ohne die Kontrolle oder Anreize zu verlieren. Gemeinsam mit P Capital Partners wollen wir wirtschaftlichen Wert schaffen und positive soziale Wirkung erzielen, indem wir Unternehmer unterstützen, die nachhaltige Innovationen vorantreiben. Durch die globale Vertriebsplattform von M&G werden die Kompetenzen von P Capital Partners in Europa und Asien breiter verfügbar sein, was wiederum ihre Wachstumsambitionen unterstützt. Wir freuen uns darauf, mit P Capital Partners zusammenzuarbeiten, um zukünftiges Wachstum für unsere Kunden voranzutreiben.“

Daniel Sachs, Gründer und Geschäftsführer von P Capital Partners, fügte hinzu: „Maßgeschneiderte und kreative Finanzierungen zur Unterstützung von Unternehmern, um Innovation und Wachstum voranzutreiben, sind wichtiger denn je. Gemeinsam mit M&G sind wir gut positioniert, um kompromisslose Finanzierungen zugänglicher zu machen. Das ist ein Gewinn für Unternehmer, Familienunternehmen und den nachhaltigen Wandel, den sie vorantreiben, wenn sie die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“

Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!