YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: Anleihegläubiger stimmen Beschlussgegenständen im Rahmen der Präsenzversammlung mehrheitlich zu

Von der MIFA vorgeschlagene One Square Advisory Services GmbH zum Gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger gewählt

Die heutige Präsenzversammlung (sog. zweite Anleihegläubigerversammlung) der Anleihegläubiger der MIFA-Anleihe 2013/2018 (ISIN: DE000A1E8W96 / WKN: A1E8W9) hat die beiden Beschlussgegenstände mit der jeweils erforderlichen Mehrheit angenommen. Demnach wurde die von der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG ("MIFA") vorgeschlagene One Square Advisory Services GmbH zum Gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger bestellt. Zudem wurde die One Square Advisory Services GmbH in ihrer Funktion als Gemeinsamer Vertreter aller Anleihegläubiger dazu ermächtigt und bevollmächtigt, der Stundung der aus der Anleihe am 12. August 2014 erstmals entstehenden Zinsansprüche und dem vorübergehenden Verzicht auf Kündigungsrechte zuzustimmen.

Bei der Präsenzversammlung waren insgesamt 28,1 Prozent der ausstehenden Schuldverschreibungen vertreten. Zur Bestellung des Gemeinsamen Vertreters war kein Beschlussfähigkeits-Quorum erforderlich, die zur Beschlussfassung des Vorschlags der MIFA erforderliche einfache Mehrheit wurde erreicht. Die Ermächtigung und Bevollmächtigung des Gemeinsamen Vertreters, der Stundung der Zinsansprüche und dem vorübergehenden Ausschluss von Kündigungsrechten zuzustimmen, erforderte ein Beschlussfähigkeits-Quorum von 25 Prozent, das ebenso erreicht wurde wie die notwendige Mehrheit von 75 Prozent der anwesenden Schuldverschreibungen.

MIFA-Vorstand Dr. Stefan Weniger, als Chief Recovery Officer (CRO) federführend mit der Restrukturierung der MIFA betraut, kommentiert die Zustimmung der Anleihegläubiger: "Die Zustimmung zu den beiden Beschlussgegenständen ist ein wichtiges Signal für die Zukunft der MIFA. Wir werden nun keine Zeit verstreichen lassen und gemeinsam mit One Square Advisory Services die kommenden Schritte zur Restrukturierung der Anleihe besprechen. In diese Gespräche werden auch unsere wesentlichen weiteren Finanzierungspartner eingebunden, so dass der Gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger stets über die weiteren Schritte informiert sein wird."

Die MIFA hat im Rahmen des Gesamtsanierungskonzeptes bereits einige strategische und operative Maßnahmen zur Restrukturierung der Gesellschaft in die Wege geleitet, darunter die Implementierung neuer Controllinginstrumente sowie die Intensivierung der Vertriebsinitiativen.

www.fixed-income.org

Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!