YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: Insolvenz abgewendet, Anleihegläubiger und HERO vereinbaren Restrukturierungskonzept

Wertaufholung für die Anleihegläubiger von 60+% zu erwarten

Nach langwierigen und intensiven Verhandlungen konnte heute mit der Gesellschaft und dem neuen Investor HERO ein Sanierungskonzept für die Rettung der MIFA verabschiedet werden. Die für die Anleihegläubiger nachteilige drohende Insolvenz konnte so abgewendet werden. Dem Gemeinsamen Vertreter liegt ein Liquidationsgutachten vor. Danach ergäbe sich im Falle einer Verwertung in der Insolvenz für die Anleihegläubiger ein Anteil von ca. EUR 3,5 Mio. an der verfügbaren Masse. Dies entspräche einer Quote für die Anleihegläubiger von ca. 15%. Mit dem verabschiedeten Restrukturierungskonzept können die Anleihegläubiger auf Basis des prognostizierten Geschäftsverlaufs nun mit einer Wertaufholung von rund 60+% rechnen. Das Restrukturierungskonzept sieht folgende Komponenten vor:

* Der Nennbetrag der Anleihe wird auf EUR 10 Mio. herabgesetzt und ist bis zu einem Betrag in Höhe von EUR 7,5 Mio. besichert
* Die Anleihe wird bis 2021 verlängert und mit 1% verzinst
* Für den Verzicht in Höhe von EUR 15 Mio. sowie die aufgelaufenen Zinsen erhalten die Anleihegläubiger Anteile an der Gesellschaft zunächst in Höhe von 91%
* Der weltmarktführende indische Fahrradhersteller HERO erklärt sich bereit, im Rahmen einer weiteren Kapitalerhöhung der MIFA EUR 15 Mio. zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung zu stellen. Nach dieser Kapitalerhöhung werden die Anleihegläubigern mit mindestens 10% am Eigenkapital beteiligt bleiben
* Zusätzlich erhalten die Anleihegläubiger die Möglichkeit, gemeinsam mit HERO an dieser Kapitalerhöhung teilzunehmen und ihren Anteil auf bis zu 30% aufzustocken

Um die Fortführung der Gesellschaft bis zur Entscheidung der Anleihegläubiger über die Umsetzung des Restrukturierungskonzepts zu ermöglichen, hat der gemeinsame Vertreter einer weiteren Stundung der am 12. August 2014 fällig gewordenen Zinszahlung bis zur wirksamen Entscheidung der Anleihegläubiger über die Restrukturierung zugestimmt. Eine Abstimmung der Anleihegläubiger über das Sanierungskonzept ist für Anfang September vorgesehen. "Mit dem vorliegenden Restrukturierungskonzept und dem Einstieg des weltweit führenden Fahrradherstellers HERO konnten wir die Fortführung der MIFA sichern und für die Anleihegläubiger substantiellen Wert erhalten" kommentiert Frank Günther, Geschäftsführer der One Square Advisory Services und gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger die erzielte Einigung.


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!