YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: Sanierungsgutachten wird erstellt, Verhandlungen mit HERO laufen angeblich vielversprechend

Wie angekündigt prüfen Aufsichtsrat und Vorstand der MIFA derzeit das Zustandekommen des im Geschäftsjahr 2013 voraussichtlich entstandenen Jahresfehlbetrags. In diesem Zuge greift das Unternehmen auch auf die Beratungsgesellschaft EY Ernst & Young zurück, die im Auftrag der MIFA ein Sanierungsgutachten erstellt, auf dessen Grundlage weitere Maßnahmen zur künftigen Ausrichtung des operativen Geschäfts getroffen werden sollen. Das Sanierungsgutachten soll im Laufe des zweiten Quartals fertig gestellt werden. Die von der MIFA mit der Erstellung eines Emissionsratings für die im August 2013 begebene Unternehmensanleihe beauftragte FERI EuroRating Services AG teilte der MIFA mit, das Emissionsrating von "BBB-" auf "B-" herunter gesetzt zu haben. Die FERI EuroRating Services AG hatte die MIFA unmittelbar nach Veröffentlichung der Ad-hoc-Mitteilung am 20. März gebeten, weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen. Derzeit können jedoch von der MIFA wegen der noch einzuleitenden Restrukturierungsmaßnahmen sowie der weiter laufenden Aufklärung der Verbuchungsfehler nur begrenzt Informationen zur Verfügung gestellt werden. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 wird wie angekündigt voraussichtlich im Juni vorliegen.

Sowohl die Produktion als auch der Absatz der MIFA laufen derzeit auf einem hohen Niveau. Wie in der Fahrradindustrie üblich, wird in den Frühjahrsmonaten in Anbetracht der gerade gestarteten Fahrradsaison der wesentliche Teil der gefertigten Räder ausgeliefert und von den Kunden bezahlt. Der MIFA-Vorstand blickt vorsichtig optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr: "Die Auftragslage war im ersten Quartal auf einem gewohnten Niveau, auch für das zweite Quartal ergibt sich ein saisontypischer Auftragsbestand. Unsere Produktion läuft normal und erfährt durch die am 20. März mitgeteilten Themen keine Einschränkungen. Trotzdem betrachten wir das Jahr 2014 angesichts des zu Tage getretenen Verlusts und der einhergehenden strukturellen Maßnahmen als Jahr der Reorganisation. Aus heutiger Sicht dürfen wir ab 2015 wieder deutliche Verbesserungen bei den operativen Kennzahlen erwarten, dies wird auch gestützt durch die aktuellen Erkenntnisse von EY Ernst & Young."

Auf einem guten Wege sind zudem die Verhandlungen mit dem indischen Fahrradhersteller Hero Cycles Ltd. (HERO) mit Blick auf eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Beschaffung und Produktentwicklung. Gemäß einer im März unterzeichneten Absichtserklärung ist weiterhin eine Eigenkapitalbeteiligung seitens HERO in Höhe von 15 Mio. Euro vorgesehen. Rechtsverbindliche Vereinbarungen mit HERO werden innerhalb der kommenden Wochen erwartet.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!