YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: Sanierungsgutachten wird erstellt, Verhandlungen mit HERO laufen angeblich vielversprechend

Wie angekündigt prüfen Aufsichtsrat und Vorstand der MIFA derzeit das Zustandekommen des im Geschäftsjahr 2013 voraussichtlich entstandenen Jahresfehlbetrags. In diesem Zuge greift das Unternehmen auch auf die Beratungsgesellschaft EY Ernst & Young zurück, die im Auftrag der MIFA ein Sanierungsgutachten erstellt, auf dessen Grundlage weitere Maßnahmen zur künftigen Ausrichtung des operativen Geschäfts getroffen werden sollen. Das Sanierungsgutachten soll im Laufe des zweiten Quartals fertig gestellt werden. Die von der MIFA mit der Erstellung eines Emissionsratings für die im August 2013 begebene Unternehmensanleihe beauftragte FERI EuroRating Services AG teilte der MIFA mit, das Emissionsrating von "BBB-" auf "B-" herunter gesetzt zu haben. Die FERI EuroRating Services AG hatte die MIFA unmittelbar nach Veröffentlichung der Ad-hoc-Mitteilung am 20. März gebeten, weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen. Derzeit können jedoch von der MIFA wegen der noch einzuleitenden Restrukturierungsmaßnahmen sowie der weiter laufenden Aufklärung der Verbuchungsfehler nur begrenzt Informationen zur Verfügung gestellt werden. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 wird wie angekündigt voraussichtlich im Juni vorliegen.

Sowohl die Produktion als auch der Absatz der MIFA laufen derzeit auf einem hohen Niveau. Wie in der Fahrradindustrie üblich, wird in den Frühjahrsmonaten in Anbetracht der gerade gestarteten Fahrradsaison der wesentliche Teil der gefertigten Räder ausgeliefert und von den Kunden bezahlt. Der MIFA-Vorstand blickt vorsichtig optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr: "Die Auftragslage war im ersten Quartal auf einem gewohnten Niveau, auch für das zweite Quartal ergibt sich ein saisontypischer Auftragsbestand. Unsere Produktion läuft normal und erfährt durch die am 20. März mitgeteilten Themen keine Einschränkungen. Trotzdem betrachten wir das Jahr 2014 angesichts des zu Tage getretenen Verlusts und der einhergehenden strukturellen Maßnahmen als Jahr der Reorganisation. Aus heutiger Sicht dürfen wir ab 2015 wieder deutliche Verbesserungen bei den operativen Kennzahlen erwarten, dies wird auch gestützt durch die aktuellen Erkenntnisse von EY Ernst & Young."

Auf einem guten Wege sind zudem die Verhandlungen mit dem indischen Fahrradhersteller Hero Cycles Ltd. (HERO) mit Blick auf eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Beschaffung und Produktentwicklung. Gemäß einer im März unterzeichneten Absichtserklärung ist weiterhin eine Eigenkapitalbeteiligung seitens HERO in Höhe von 15 Mio. Euro vorgesehen. Rechtsverbindliche Vereinbarungen mit HERO werden innerhalb der kommenden Wochen erwartet.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!