YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Morningstar: Fidelity wiederholt bester Universalanbieter von Aktien- und Anleihefonds

Erfolgsgrundlage: Echtes aktives Fondsmanagement mit hohem Acitve Share über gesamte Palette an Aktien-, Anleihe- und Multi-Asset-Fonds hinweg

Die Ratingagentur Morningstar hat Fidelity Worldwide Investment zum zweiten Mal in Folge mit dem „Best Fund House Award: Multi Asset“ prämiert. Diese Auszeichnung als bester Universalanbieter von Aktien- und Anleihefonds in Deutschland ist bereits die dritte Top-1-Platzierung für Fidelity bei den wichtigsten Preisverleihungen der Fondsbranche in diesem Jahr. Zuletzt ist Fidelity bereits von Capital zur besten Fondsgesellschaft und von Feri Euro Rating zur besten Fondsgesellschaft im Bereich Multi-Asset gekürt worden.

Neben dem „Best Fund House Award: Multi Asset“ hat Fidelity von Morningstar zudem den „Best Fund House Award: Large Equity“ erhalten und damit auch in der Bewertung der großen Aktienfondsanbieter in Deutschland den ersten Platz erzielt.

Erfolg basiert auf globalem Research, Einzeltitelauswahl und echtem aktiven Fondsmanagement

Prämiert wurde einmal mehr der Investmentansatz von Fidelity, der dem Anlageerfolg aller Aktien-, Anleihe- und Multi-Asset-Fonds zugrunde liegt, die die Fondsgesellschaft anbietet. Bei Fidelity verfolgen alle Fondsmanager eine Strategie der gezielten Einzeltitelauswahl, die durch ein echtes aktives Fondsmanagement und einem hohen Active Share geprägt ist. Der Active Share ist der Anteil des Fondsportfolios, der vom Vergleichsindex abweicht und daher als Kennzahl einen guten Anhaltspunkt bietet, wie aktiv ein Fonds tatsächlich gemanagt wird.

Als Fondsanbieter, der sich seit seiner Gründung im Familien- und Mitarbeiterbesitz befindet, ist Fidelity in besonderer Weise in der Lage, die langfristige Perspektive der Anleger in den Mittelpunkt des Investmentansatzes zu stellen. Dabei sind detaillierte Unternehmensanalysen und ein umfassendes Research Grundlage der gezielten Einzeltitelauswahl. Zu diesem Zweck besitzt Fidelity eines der größten globalen Teams an Investmentexperten. Die mehr als 400 Fondsmanager und Analysten besuchen jedes Jahr rund 17.000 Unternehmen. „Die wiederholte Auszeichnung durch Morningstar ist ein Beleg für die Kompetenz, die Fidelity über alle Anlageklassen hinweg besitzt. Unser Haus hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Universalanbieter mit einer breiten Palette an überdurchschnittlichen Aktien-, Anleihe- und Multi-Asset-Fonds entwickelt“, sagt Alexander Leisten, Deutschlandchef von Fidelity Worldwide Investment.

„Der Kern des Erfolgs ist, dass die Fidelity Fondsmanager ihre Portfolios sehr aktiv managen und in aller Regel einen weit über dem Marktdurchschnitt liegenden Active Share aufweisen. So hat beispielsweise der Fidelity Global Dividend Fund einen Active Share von 89 Prozent. Und auch der langfristige Ansatz, den Fidelity verfolgt, bewährt sich. Das beweist der Fidelity European Growth Fund seit 25 Jahren. Er hat seit seiner Auflegung im Oktober 1990 bis Ende Januar 2015 um 977 Prozent zugelegt und damit seinen Vergleichsindex FTSE World Europe (+753 Prozent) deutlich übertroffen“, so Leisten weiter.

Morningstar Awards – Methode

Morningstar ist eine der führenden Analyse- und Ratingagenturen von Anlageprodukten. Bewertungsgrundlage für die Best Fund House Awards ist eine nachhaltige risikoadjustierte Outperformance der entsprechenden Produktpalette einer Fondsgesellschaft. Zu den Best Fund House Awards sind ausschließlich Anbieter zugelassen, die in den jeweiligen Award-Kategorien eine bestimmte Mindestanzahl an Fonds mit Morningstar-Ratings vorweisen können.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!