YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mox Telecom AG: Tochtergesellschaft Mox Deals steigert Umsatz um 220%

Vorläufige Konzernzahlen 2013 übertreffen Planzahlen, EBITDA mit 0,6 Mio. Euro positiv

Die Mox Deals AG, ein mit Mox Deals und Mox iT im E-Commerce-Bereich tätiges Unternehmen, hat heute die vorläufigen, ungeprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekanntgegeben. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Konzern von Euro 6,5 Mio. in 2012 um 220 Prozent auf Euro 20,8 Mio. und übertraf damit die Planzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Das Ergebnis nach Steuern betrug im Geschäftsjahr 2013 Euro -6,0 Mio. (VJ: Euro -3,8 Mio.). Das EBITDA stieg von Euro -0,4 Mio. in 2012 um 250 Prozent auf Euro 0,6 Mio. signifikant. Damit erzielte die Gesellschaft bereits im zweiten operativen Geschäftsjahr ein positives EBITDA.

Optimierungen der Vertriebsstrategien sowie der verstärkte Einsatz von Social Media Marketing im Bereich E-Commerce waren im Geschäftsjahr 2013 ein wesentlicher Einflussfaktor für die positive Entwicklung. Dies um die operativen Mox Deals Töchter nachhaltig auf den Märkten zu positionieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Den Konsolidierungskreis bildeten neben der Mox Deals AG die Konzerntöchter Mox Deals FZ-LLC, (Dubai), Mox Deals General Trading LLC (Dubai), Mox Singapore Pte Limited (Singapur) und die Mox Deals Vietnam JSC (Vietnam).

Das Ergebnis betrug Euro -6,0 Mio. ganz überwiegend aufgrund der planmäßigen Abschreibungen auf das Anlagevermögen und die Firmenwerte. Letztere waren 2012 nur jahresanteilig enthalten und gingen in 2013 für das gesamte Jahr ein. In den kommenden Jahren wird weiter mit einem stark anhaltenden Wachstum des Bereichs E-Commerce gerechnet. Daher erwartet die Mox Deals AG für das laufende Geschäftsjahr weiter steigende Umsatzzahlen. Weiteres Wachstum soll durch den Ausbau und die nachhaltige Etablierung der bereits aktiven Mox Deals-Märkte erreicht werden. Zudem wird die Expansion in weitere Länder weiter vorangetrieben. Insbesondere Saudi Arabien und weitere GCC-Staaten stehen hier im zentralen Fokus. Für 2014 erwartet Mox Deals einen Umsatz zwischen Euro 25 und 30 Mio. und strebt dabei trotz der geplanten Marketingmaßnahmen einen ausgeglichenen EBITDA an.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!