YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MS Deutschland: Anleihegläubigerversammlung findet heute in München statt

Heute findet in München die zweite Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH statt. Das Unternehmen befindet sich derzeit im vorläufigen Insolvenzverfahren.

Bei dieser Versammlung soll der Gemeinsame Vertreter des Gläubigerausschusses gewählt werden. Auf einer ersten Gläubigerversammlung am 8. Oktober 2014 konnte die Wahl nicht durchgeführt werden, da mit einer Präsenz von 44% die notwendige Mindestpräsenz von 50 Prozent der Anleihegläubiger nicht vertreten war und somit keine Beschlussfähigkeit vorlag.

Für die Wahl des gemeinsamen Vertreters ist in der zweiten Gläubigerversammlung keine Mindestpräsenz notwendig.

Gemäß verschiedener Ergänzungsanträge aus dem Kreis der Anleihegläubiger soll der gemeinsame Vertreter mit umfangreichen Ermächtigungen hinsichtlich der für die Anleihegläubiger bestellten Schiffshypothek ausgestattet werden, die für den Erhalt des Schiffes und die Verwertung der Sicherheit notwendig sind. Für diese Ermächtigungen ist eine Mindestpräsenz von 50% und eine qualifizierte Mehrheit notwendig.

Rechtsanwalt und Ministerpräsident a.D. Günther Beckstein, steht für die Wahl nicht mehr als Kandidat zur Verfügung. Auf Vorschlag der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. und der DIU e.V. - Deutsche Investoren Union wird anstelle von Herrn Beckstein die STU Management Partners GmbH, vertreten durch den geschäftsführender Partner von STU Management Partners, Herrn Diplom-Kaufmann Stefan Ulrich, kandidieren.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!