YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MS Deutschland meldet Vertriebserfolge, muss aber bei Ausblick zurückrudern

Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH, Eigentümerin und Betreiberin des Kreuzfahrtschiffes MS DEUTSCHLAND, hat vorläufigen Zahlen zufolge trotz äußerst ungünstiger Wetterbedingungen im ersten Halbjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 23,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Anstieg um 8 % im Vergleich zum Vorjahresniveau (21,6 Mio. Euro). Das EBITDA (Jahresüberschuss bereinigt um Finanzergebnis und Abschreibungen) wurde nach einem deutlich negativen Ergebnis im ersten Halbjahr 2012 auf rund -1,0 Mio. Euro um über 40 % verbessert (Vj: -1,885 Mio. Euro). Die Auslastung konnte im gleichen Zeitraum um 10 % gesteigert werden und liegt aktuell bei 69,8 %. Trotz des außerordentlich schwierigen Markt- und Branchenumfelds im ersten Halbjahr konnte die Tagesrate konstant gehalten werden.

Besonders positiv machen sich die mittelfristigen Erfolge im Vertrieb, mit einem um über 75 % höheren Buchungseingang für das Folgejahr im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012, bemerkbar. Während zum 30. Juni 2012 Buchungen für Reisen im Jahr 2013 in Höhe von 5,6 Mio. Euro vorlagen, wurde der Buchungsbestand für Reisen im Jahr 2014 zum Stichtag auf 9,9 Mio. Euro gesteigert.

Die intensivierten Vertriebsaktivitäten sind ebenso Bestandteil der Strategie des zum Jahresbeginn neu formierten Managements wie die umfassende Qualitäts- und Charmeoffensive, die von den Gästen bereits honoriert wird. So liegt das „Bordbarometer“ der MS DEUTSCHLAND, welches die Kundenzufriedenheit misst, auf Jahreshöchststand.

Christopher Nolde, Geschäftsführer der MS Deutschland GmbH, sagte: „Investitionen in Qualität und Kundenzufriedenheit zielen auf den langfristigen und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg aus und sind damit zentraler Bestandteil unserer Strategie. Die Vertriebserfolge, die Zufriedenheit unserer Gäste und die positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis belegen, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Unsere Ausrichtung als Grandhotel auf See und die Stärkung der Marke „Traumschiff“ werden wir in Zukunft konsequent fortsetzen.“

Konstantin Bissias, Geschäftsführer der MS Deutschland GmbH und zugleich Vertriebsgeschäftsführer der Reederei Peter Deilmann GmbH, sagte: „Wir haben das ungünstige Marktumfeld, das insbesondere von einem langen und kalten Winter und verregnetem Frühjahr geprägt war, gut gemeistert. Die aktuell hohe Nachfrage wird die witterungsbedingte Marktzurückhaltung Anfang des Jahres teilweise kompensieren. Wir hoffen zudem auch auf eine schnelle Beruhigung der politischen Lage in Nahost.“

Trotz positiver Impulse aus dem ersten Halbjahr werden die zu Beginn des Jahres kommunizierten Jahres- und Ergebnisziele für 2013 voraussichtlich nicht erreicht werden. Hintergrund ist der ungewöhnlich lange und kalte Winter, der die gesamte Branche belastete. Die Erlöse werden aktuell auf 52 bis 54 Mio. Euro und das EBITDA auf 1 bis 2 Mio. Euro prognostiziert. Auf die mit der im Dezember 2012 begebenen Anleihe verbundenen Zinszahlungen wird dies allerdings keinerlei Auswirkungen haben, da eine entsprechende Kreditlinie seitens des Mehrheitsgesellschafters AURELIUS AG besteht.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!