YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie: Erneuter Covenant-Bruch wahrscheinlich

Die Umsatzerlöse des MT-Energie-Konzerns steigerten sich im ersten Halbjahr von 16,8 Mio. Euro im Vorjahr um 10,4 Mio. Euro auf 27,2 Mio. Euro. Gleichzeitig steigerte sich die Gesamtleistung von 35,3 Mio. Euro im Vorjahr um 5,3 Mio. Euro auf 40,6 Mio. Euro. Die negative Umsatzentwicklung im Inland aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Biogasanlagen infolge der weitgehenden Marktsättigung und Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Förderung nach EEG konnte dabei durch die Märkte UK und Frankreich und ein wachsendes Servicegeschäft kompensiert werden.

Nach einem 
Q2-Konzernfehlbetrag in Höhe von 20,3 Mio. Euro im Vorjahr steigerte sich das Konzernergebnis in den ersten beiden Quartalen 2014 um 13,1 Mio. Euro auf -7,2 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist im Wesentlichen auf die Verringerung des Personalaufwands um 4,1 Mio. Euro sowie Kostensenkungen im Bereich der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um EUR 6,3 Mio. zurückzuführen. Die Konzernbilanzsumme verminderte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 3,9% auf 69,5 Mio. Euro.

Unter Einbeziehung des nachrangigen Kapitals als wirtschaftliches Eigenkapital hat sich die Eigenkapitalquote im weiteren Sinne von 9,6% im Vorjahr auf 3,3% zum 30. Juni 2014 verringert. Hiermit ist schon jetzt ersichtlich, dass die in den Anleihe- und Kreditbedingungen vereinbarte Eigenkapitalquote von 20% auch 2014 nicht erreicht wird. Hierfür wurden bei den Banken und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger "One Square Advisory GmbH" Waiver-Anträge gestellt, deren wohlwollende Prüfung zugesagt wurde.

Alle Zahlen sind vorläufig. Bedingt durch Abweichungen vom Sanierungsgutachten wird dieses einem Review nach IDW S-6 Standard unterzogen, dessen Ergebnis für Mitte September 2014 erwartet wird. Der weitere Restrukturierungsprozess wird dabei konstruktiv von den beteiligten Finanzierungspartnern und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger begleitet.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!