YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie: Erneuter Covenant-Bruch wahrscheinlich

Die Umsatzerlöse des MT-Energie-Konzerns steigerten sich im ersten Halbjahr von 16,8 Mio. Euro im Vorjahr um 10,4 Mio. Euro auf 27,2 Mio. Euro. Gleichzeitig steigerte sich die Gesamtleistung von 35,3 Mio. Euro im Vorjahr um 5,3 Mio. Euro auf 40,6 Mio. Euro. Die negative Umsatzentwicklung im Inland aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Biogasanlagen infolge der weitgehenden Marktsättigung und Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Förderung nach EEG konnte dabei durch die Märkte UK und Frankreich und ein wachsendes Servicegeschäft kompensiert werden.

Nach einem 
Q2-Konzernfehlbetrag in Höhe von 20,3 Mio. Euro im Vorjahr steigerte sich das Konzernergebnis in den ersten beiden Quartalen 2014 um 13,1 Mio. Euro auf -7,2 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist im Wesentlichen auf die Verringerung des Personalaufwands um 4,1 Mio. Euro sowie Kostensenkungen im Bereich der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um EUR 6,3 Mio. zurückzuführen. Die Konzernbilanzsumme verminderte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 3,9% auf 69,5 Mio. Euro.

Unter Einbeziehung des nachrangigen Kapitals als wirtschaftliches Eigenkapital hat sich die Eigenkapitalquote im weiteren Sinne von 9,6% im Vorjahr auf 3,3% zum 30. Juni 2014 verringert. Hiermit ist schon jetzt ersichtlich, dass die in den Anleihe- und Kreditbedingungen vereinbarte Eigenkapitalquote von 20% auch 2014 nicht erreicht wird. Hierfür wurden bei den Banken und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger "One Square Advisory GmbH" Waiver-Anträge gestellt, deren wohlwollende Prüfung zugesagt wurde.

Alle Zahlen sind vorläufig. Bedingt durch Abweichungen vom Sanierungsgutachten wird dieses einem Review nach IDW S-6 Standard unterzogen, dessen Ergebnis für Mitte September 2014 erwartet wird. Der weitere Restrukturierungsprozess wird dabei konstruktiv von den beteiligten Finanzierungspartnern und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger begleitet.

www.fixed-income.org

Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!