YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie GmbH unterstützt One Square Advisory Services als starken gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger

Für die am 29. April stattfindende zweite Anleihegläubigerversammlung unterstützt die MT-Energie GmbH den konstruktiven Gegenantrag bzw. die Ergänzungsverlangen eines institutionellen Investors. Damit empfiehlt das Management der MT-Energie GmbH auch explizit die Wahl von One Square Advisory Services GmbH zum gemeinsamen Vertreter.

Auch das Ergänzungsverlangen des institutionellen Investors, die One Square Advisory Services GmbH als gemeinsamen Vertreter zu ermächtigen, über den Verzicht auf den Eigenkapital Covenant sowie die Change of Control Klausel zu entscheiden, wird vom Management der MT-Energie GmbH vollumfänglich unterstützt.

One Square Advisory Services GmbH ist eine auf Finanzrestrukturierungen spezialisierte Beratungsgesellschaft, die professionell die Rechte und Möglichkeiten aller Anleihegläubiger bündeln und entsprechend in den kommenden Verhandlungen einbringen kann. Diese Wahl ist daher aus Sicht der MT-Energie GmbH die beste Möglichkeit, um eine optimale Vertretung der Anleihegläubiger im weiteren Sanierungsprozess zu gewährleisten.

Anleger, die sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben die Möglichkeit, die notwendigen Formulare (Anmeldungen, Vollmachten, Berechtigungsnachweis) auf der Website der Gesellschaft herunterzuladen.

Alternativ können sich interessierte Anleger auch direkt - am besten per E-Mail - wenden an:

One Square Advisory Services GmbH
Herrn Markus Held
Theatinerstrasse 36
80333 München
Telefon: 089 – 1598980
E-Mail: mte@onesquareadvisors.com


Sie erhalten dort alle notwendigen Formulare.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!