YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. benennt ESG-Fonds für Unternehmensanleihen um und stärkt den Fokus auf den Klimawandel

Muzinich & Co. kündigt heute an, den Namen des „Muzinich Bondyield ESG Fund“ zu ändern in „Muzinich Sustainable Credit Fund“. Mit der Namenänderung verbunden ist ein stärkere Fokus auf den Klimawandel.


Die Änderung, die zum 1. April 2020 wirksam wurde, wurde vorgenommen, um der steigenden Nachfrage nach Maßnahmen gegen den Klimawandel besser Rechnung zu tragen. Sie erfolgt im Zuge einer verstärkten Fokussierung von Muzinich auf nachhaltige Investitionen. Als der Fonds vor fast zehn Jahren aufgelegt wurde, waren nur wenige Investoren so stark auf das Thema Klimawandel ausgerichtet wie heute. Der Fonds verfügt über ein detailliertes Reporting über das Ausmaß des Kohlendioxidausstoßes. Zusätzlich zur Integration von Klima- und ESG-Daten in Kreditanalyseprozess schließt Muzinich - über die ursprünglichen Ausschlusskriterien des Fonds und die ESG-Best-in-Class-Kriterien hinaus - jetzt auch Unternehmen aus, die Umsätze aus Kohle, Ölsand und Schiefergas oder "Fracking" erzielen.

"Seit der Auflegung des Fonds Anfang des Jahres 2011 hat sich der Finanzsektor dramatisch verändert und Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit in traditionelle Anlageprozesse integriert - insbesondere durch die Einbeziehung von ESG-Faktoren", sagte Tatjana Greil-Castro, Portfoliomanagerin des Fonds.

„Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, glauben wir, dass die Umbenennung des Fonds unsere Bemühungen widerspiegelt und bestärkt, den sich schnell entwickelnden Kriterien für nachhaltige Investitionen voraus zu sein“, fügte Greil-Castro hinzu. „Als Teil unseres Ansatzes wollen wir weiterhin einen generellen ESG-"Best-in-Class"-Filter anwenden und mit Unternehmen zusammenarbeiten, um deren ESG-Risikomanagement und Offenlegungspraktiken zu verbessern".

Der Fonds verfügt über eine langfristig konstante Erfolgsbilanz und hat seit seiner Auflegung am 14. Februar 2011 ein annualisiertes Nettoergebnis von 3,46 Prozent erzielt.

 "Wir sind der Ansicht, dass diese Änderung unser unternehmensweites Ziel - eine größere Transparenz der ESG-Ergebnisse und die Integration von ESG-Faktoren in unsere Kreditanalyseprozesse - besser widerspiegelt", fügte Archie Beeching, Director of Responsible Investment bei Muzinich, hinzu.

www.fixed-income.org
Foto: Tatjana Greil-Castro © Muzinich & Co.

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!