YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. benennt ESG-Fonds für Unternehmensanleihen um und stärkt den Fokus auf den Klimawandel

Muzinich & Co. kündigt heute an, den Namen des „Muzinich Bondyield ESG Fund“ zu ändern in „Muzinich Sustainable Credit Fund“. Mit der Namenänderung verbunden ist ein stärkere Fokus auf den Klimawandel.


Die Änderung, die zum 1. April 2020 wirksam wurde, wurde vorgenommen, um der steigenden Nachfrage nach Maßnahmen gegen den Klimawandel besser Rechnung zu tragen. Sie erfolgt im Zuge einer verstärkten Fokussierung von Muzinich auf nachhaltige Investitionen. Als der Fonds vor fast zehn Jahren aufgelegt wurde, waren nur wenige Investoren so stark auf das Thema Klimawandel ausgerichtet wie heute. Der Fonds verfügt über ein detailliertes Reporting über das Ausmaß des Kohlendioxidausstoßes. Zusätzlich zur Integration von Klima- und ESG-Daten in Kreditanalyseprozess schließt Muzinich - über die ursprünglichen Ausschlusskriterien des Fonds und die ESG-Best-in-Class-Kriterien hinaus - jetzt auch Unternehmen aus, die Umsätze aus Kohle, Ölsand und Schiefergas oder "Fracking" erzielen.

"Seit der Auflegung des Fonds Anfang des Jahres 2011 hat sich der Finanzsektor dramatisch verändert und Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit in traditionelle Anlageprozesse integriert - insbesondere durch die Einbeziehung von ESG-Faktoren", sagte Tatjana Greil-Castro, Portfoliomanagerin des Fonds.

„Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, glauben wir, dass die Umbenennung des Fonds unsere Bemühungen widerspiegelt und bestärkt, den sich schnell entwickelnden Kriterien für nachhaltige Investitionen voraus zu sein“, fügte Greil-Castro hinzu. „Als Teil unseres Ansatzes wollen wir weiterhin einen generellen ESG-"Best-in-Class"-Filter anwenden und mit Unternehmen zusammenarbeiten, um deren ESG-Risikomanagement und Offenlegungspraktiken zu verbessern".

Der Fonds verfügt über eine langfristig konstante Erfolgsbilanz und hat seit seiner Auflegung am 14. Februar 2011 ein annualisiertes Nettoergebnis von 3,46 Prozent erzielt.

 "Wir sind der Ansicht, dass diese Änderung unser unternehmensweites Ziel - eine größere Transparenz der ESG-Ergebnisse und die Integration von ESG-Faktoren in unsere Kreditanalyseprozesse - besser widerspiegelt", fügte Archie Beeching, Director of Responsible Investment bei Muzinich, hinzu.

www.fixed-income.org
Foto: Tatjana Greil-Castro © Muzinich & Co.

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!