YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. erweitert Fondsangebot mit Global Tactical Credit Fund

Erträge durch taktische Allokation erzielen

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte unabhängige institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. hat mit dem Global Tactical Credit Fund seine komplette Expertise in einer neuen Strategie gebündelt und somit sein Fondsangebot erweitert. Um Erträge zu erwirtschaften, kann der Fonds taktisch über alle Regionen und Fixed Income-Strategien hinweg allokieren – Investment Grade- und High Yield Anleihen, sowie Senior Loans. Cash und Staatsanleihen sind auch Bestandteile des Investmentuniversums.

Anlageziel des Global Tactical Credit Fund ist es, einen attraktiven absoluten Ertrag auf risikoadjustierter Basis über einen vollen Marktzyklus zu erwirtschaften. Aktuell wird eine Rendite von LIBOR + 500 über einen Kreditzyklus angestrebt, bei einer durchschnittlichen Volatilität von vier bis fünf Prozent. Durch Investmentflexibilität und Absicherungsmaßnahmen kann das Portfolio auch in Zeiten möglich steigender Zinsen oder sich ausweitender Credit-Spreads abgesichert werden. Eine aktive Durationssteuerung und Auswahl der Kreditqualitäten bieten institutionellen Investoren ein attraktives Chance-Risiko-Profil.

„Die Aussicht auf steigende Zinssätze hat die Nachfrage nach flexiblen, Multi-Asset Fixed Income-Strategien als Ergänzung zu traditionelleren Investments erhöht. Wir sind überzeugt, dass der Global Tactical Credit Fund mit der Bündelung unserer Kredit-Expertise über den Marktzyklus hinweg eine vielversprechende Rendite erzielen kann,“ so Aiga Romanovsky, Geschäftsführerin der Muzinich & Co. Limited.

Der Fonds wird von einem Team um den Lead-Portfoliomanager Michael McEachern verwaltet. Michael McEachern trifft seit 1997 taktische Kreditentscheidungen für institutionelle Anleger. Die Portfoliomanagement-Expertise wird von Warren Hyland für den Bereich Emerging Markets und von Thomas Samson für den Bereich Europa komplementiert. Der Input auf der Research-Seite erfolgt vom gesamten Muzinich Analysten-Team.

„Die Nachfrage nach einer globalen, taktischen Kreditstrategie ist innerhalb des letzten Jahres gestiegen. Multi-Asset Kreditlösungen werden künftig eine wichtige Rolle bei Fixed Income-Portfolios spielen,“ ergänzt Michael McEachern.

Über den Global Tactical Credit Fund

Anteilsklassen: Euro hedged
ISIN: IE00BF5S8Q55 (ausschüttende A-Anteilsklasse), IE00BHLSJ159 (thesaurierende A-Anteilsklasse)
Fondsmanagement: Mike McEachern (Lead Portfolio Manager), Warren Hyland (Portfolio Manger),
Thomas Samson (Portfolio Manager)
Managementvergütung: 1,05 %
Performancegebühr: Keine
Minimuminvestment: 100.000,- Euro
Auflagedatum: 13. November 2013

Muzinich & Co. wurde 1988 in New York von George Muzinich als unabhängiger Asset Manager für Corporate Credit gegründet. Der aktive Asset Manager für Unternehmensanleihen und -kredite greift auf über 23 Jahre Erfahrung im Management von High Yield Anleihen zurück. Neben Absolute Return Strategien umfasst das Produktspektrum von Muzinich & Co. – basierend auf einem Teamansatz und umsichtiger Risikokontrolle – Long High Yield-, Cross Over- und Short Duration-Strategien mit Ausrichtung auf die USA, Europa und die Emerging Markets.

Beim Investmentansatz von Muzinich & Co. steht eine sorgfältige Bottom-Up Analyse aller potentiellen Unternehmen und Anlagen durch das Investment-Team im Mittelpunkt. Dieses Investment-Team setzt sich aus Portfoliomanagern, Analysten, Risikospezialisten und Händlern zusammen. Muzinich verfügt über eine fundierte und anerkannte Expertise für Unternehmensanalysen und im Portfoliomanagement. Muzinich & Co. legt besonderen Wert auf Transparenz bei allen Anlageentscheidungen sowie eine umsichtige Risikokontrolle. Kapitalerhalt hat immer die höchste Priorität.

Weltweit verwaltet der institutionelle Asset Manager in verschiedenen Investmentvehikeln, u.a. in neun UCITS-Fonds, ein Kundenvermögen von 28,7 Milliarden US-Dollar. Muzinich beschäftigt in New York, London, Paris, Köln, Zürich und Mailand insgesamt 88 Mitarbeiter, davon 31 im Investment-Team.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!