YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co.: Finales Closing des Muzinich Asia Pacific Private Debt I Fund und erstes Closing des Muzinich Pan European Private Debt III Fund

Muzinich & Co. gibt das finale Closing seines Muzinich Asia Pacific Private Debt I Fund bei 500 Mio. US-Dollar sowie das erste Closing seines Muzinich Pan European Private Debt III Fund bei 132 Mio. Euro bekannt.

Der Asia Pacific Private Debt Fund konzentriert sich auf die Bereitstellung flexibler Finanzierungslösungen für unzureichend mit Kapital versorgte Unternehmen des mittleren und unteren Mittelstandsmarktes im asiatisch-pazifischen-Raum. Der Pan European Private Debt Fund ist der dritte Investment-Jahrgang von Muzinich, der in Europa und im Vereinigten Königreich in Unternehmen des unteren Mittelstandsmarktes investiert. In Europa hat das Unternehmen in den beiden vorangegangenen Jahrgängen mehr als 1,5 Mrd. Euro eingeworben.

Die Muzinich-Investmentteams sind in acht europäischen Niederlassungen sowie in den Finanzzentren Singapur, Hongkong und Australien ansässig. Dies ist eine wesentliche Stärke der Muzinich Private-Debt-Plattform, denn hierdurch kann das Unternehmen auf lokale Netzwerke zurückgreifen, um Chancen in jeder Region zu nutzen.

Die globale Private-Debt-Plattform von Muzinich verfügt über einen differenzierten Initiierungsprozess. Ziel ist es, einen qualitativ hochwertigen Dealflow zu bieten. Daher beinhaltet der Prozess eine gründliche Analyse der Branche, des Unternehmens, der Kapitalstruktur, der Eigentumsverhältnisse sowie der ESG-Aspekte. Außerdem nutzt die Private-Debt-Plattform die Ressourcen und bewährten Methoden des gesamten Unternehmens.

Beide Private-Debt Fonds sind als Finanzprodukte gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) eingestuft und profitieren von der firmeneigenen ESG-Score Card, die die ESG-Qualifikationen von Unternehmen bewertet.

Andrew Tan, CEO für den asiatisch-pazifischen Raum und Head of Asia Pacific Private Debt, Muzinich & Co. kommentierte: „Der asiatisch-pazifische Raum ist trotz eines unsicheren globalen makroökonomischen Umfelds weiterhin eine wichtige Wachstumsregion. Private Debt hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Finanzierungslücken für mittelständische Unternehmen zu schließen, die Wachstumskapital benötigen. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, an dieser spannenden Wachstumsstory im asiatisch-pazifischen Raum zu partizipieren, und zwar mit Strukturen, die eine Absicherung nach unten sowie potenziell attraktive Renditen bieten."

Rafael Torres, Co-Head of Pan European Private Debt bei Muzinich & Co. fügte hinzu: „Wir beobachten weiterhin ein zunehmendes Interesse der Anleger an gut diversifizierten, Ertrag bringenden Direct Lending-Strategien, was die Ansichten der Anleger über Zinssätze und Inflationssorgen widerspiegelt.“

Kirsten Bode, Co-Head of Pan European Private Debt kommentierte ebenfalls: „Der Dealflow konzentriert sich derzeit auf Sektoren, die dem aktuellen makroökonomischen Gegenwind weniger ausgesetzt sind. Wir stellen auch eine zunehmende Diversifizierung unter den aktiven Anbietern von Direktkrediten fest.“

www.fixed-income.org
Foto: © Pixabay


 

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!