YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. legt MLoan auf, einen KI-optimierten Private Credit Fonds

Strategie investiert in private europäische Bankkredite, bietet vierteljährliche Liquidität und strebt eine Performance im hohen einstelligen Bereich an

Muzinich & Co. hat MLoan, eine semi-liquide europäische Private-Debt-Strategie, als Luxemburger SICAV-Fonds aufgelegt. Der vom erfahrenen Private-Debt-Team von Muzinich & Co. verwaltete Fonds ist eine diversifizierte, ertragsgenerierende Strategie, die hauptsächlich in private, nicht börsengehandelte europäische Bankkredite investiert. Ziel des MLoan ist es, durch die Bereitstellung flexibler Finanzierungen insbesondere für ein diversifiziertes Universum wachstumsstarker mittelständischer Unternehmen, attraktive Renditen zu erzielen.

MLoan konzentriert sich auf „Parallel Lending“. Bei dieser Private-Debt-Variante vergibt ein Vermögensverwalter gemeinsam mit einer Bank Kredite, wobei die Bank in den Kredit investiert bleibt, wie es für das Modell „Originate and Share“ („Gründen und Teilen“) typisch ist. Kleinere Allokationen können auch in Syndicated Bank Loans und Direct Lending erfolgen.

Der Fonds zielt darauf ab, eine Illiquiditätsprämie für Private Credits zu erzielen und gleichzeitig den Investoren eine vierteljährliche Rückzahlung zu ermöglichen. MLoan strebt eine hohe einstellige Nettorendite an und ist eine „Evergreen“-Strategie, bei der im Gegensatz zu traditionellen Private-Debt-Strategien jederzeit neue Zeichnungen und Rücknahmen möglich sind.

“MLoan könnte eine optimale Lösung für Private Debt-Anleger sein, die nach Strategien suchen, die bei hohen Zinssätzen und makroökonomischer Unsicherheit sehr stabil sind“, so Dr. Gianluca Oricchio, Co-Head of Parallel Lending und Chief Data Scientist bei Muzinich & Co. „Mit einer großen Anzahl von Investitionen und Zielunternehmen mit niedrigem Leverage versucht der Fonds, das Tail-Risiko des Portfolios zu minimieren und den Kapitalschutz zu stärken. Der Investitionsprozess ist sehr robust. Zum einen werden die Kredite durch die Kreditabteilung einer Bank genehmigt. Darüber hinaus führen wir unsere eigene qualitative Analyse durch und setzen hierfür ein proprietäres KI/Deep Learning-System ein, das Ausfallrisiken eines Unternehmens quantitativ analysiert. Unser Machine Learning-System kombiniert dabei einen riesigen Datensatz an Finanz- und Verhaltensinformationen, der – verglichen mit den fortgeschrittenen Methoden von Basel III - exaktere Risikomanagement-Ergebnisse ermöglicht."

„Was diese Strategie unserer Meinung nach interessant macht, ist das, was wir ‚Parallel Lending‘ nennen", fügte Justin Muzinich, CEO bei Muzinich & Co., hinzu. „Verglichen mit traditionelleren Private Credits  befinden wir uns auf der gleichen Bonitätsstufe und profitieren von den üblichen Schutzmechanismen der Banken. Darüber hinaus werden häufig Tilgungsdarlehen verwendet, was einen effizienteren Portfolioaufbau und die Steuerung von Liquiditätsfenstern ermöglicht.

MLoan ist eines der wenigen semi-liquiden Vehikel auf dem Markt, das Parallel Lending einschließt.

www.fixed-income.org
Foto: George Muzinich © Muzinich


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!