YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. legt MLoan auf, einen KI-optimierten Private Credit Fonds

Strategie investiert in private europäische Bankkredite, bietet vierteljährliche Liquidität und strebt eine Performance im hohen einstelligen Bereich an

Muzinich & Co. hat MLoan, eine semi-liquide europäische Private-Debt-Strategie, als Luxemburger SICAV-Fonds aufgelegt. Der vom erfahrenen Private-Debt-Team von Muzinich & Co. verwaltete Fonds ist eine diversifizierte, ertragsgenerierende Strategie, die hauptsächlich in private, nicht börsengehandelte europäische Bankkredite investiert. Ziel des MLoan ist es, durch die Bereitstellung flexibler Finanzierungen insbesondere für ein diversifiziertes Universum wachstumsstarker mittelständischer Unternehmen, attraktive Renditen zu erzielen.

MLoan konzentriert sich auf „Parallel Lending“. Bei dieser Private-Debt-Variante vergibt ein Vermögensverwalter gemeinsam mit einer Bank Kredite, wobei die Bank in den Kredit investiert bleibt, wie es für das Modell „Originate and Share“ („Gründen und Teilen“) typisch ist. Kleinere Allokationen können auch in Syndicated Bank Loans und Direct Lending erfolgen.

Der Fonds zielt darauf ab, eine Illiquiditätsprämie für Private Credits zu erzielen und gleichzeitig den Investoren eine vierteljährliche Rückzahlung zu ermöglichen. MLoan strebt eine hohe einstellige Nettorendite an und ist eine „Evergreen“-Strategie, bei der im Gegensatz zu traditionellen Private-Debt-Strategien jederzeit neue Zeichnungen und Rücknahmen möglich sind.

“MLoan könnte eine optimale Lösung für Private Debt-Anleger sein, die nach Strategien suchen, die bei hohen Zinssätzen und makroökonomischer Unsicherheit sehr stabil sind“, so Dr. Gianluca Oricchio, Co-Head of Parallel Lending und Chief Data Scientist bei Muzinich & Co. „Mit einer großen Anzahl von Investitionen und Zielunternehmen mit niedrigem Leverage versucht der Fonds, das Tail-Risiko des Portfolios zu minimieren und den Kapitalschutz zu stärken. Der Investitionsprozess ist sehr robust. Zum einen werden die Kredite durch die Kreditabteilung einer Bank genehmigt. Darüber hinaus führen wir unsere eigene qualitative Analyse durch und setzen hierfür ein proprietäres KI/Deep Learning-System ein, das Ausfallrisiken eines Unternehmens quantitativ analysiert. Unser Machine Learning-System kombiniert dabei einen riesigen Datensatz an Finanz- und Verhaltensinformationen, der – verglichen mit den fortgeschrittenen Methoden von Basel III - exaktere Risikomanagement-Ergebnisse ermöglicht."

„Was diese Strategie unserer Meinung nach interessant macht, ist das, was wir ‚Parallel Lending‘ nennen", fügte Justin Muzinich, CEO bei Muzinich & Co., hinzu. „Verglichen mit traditionelleren Private Credits  befinden wir uns auf der gleichen Bonitätsstufe und profitieren von den üblichen Schutzmechanismen der Banken. Darüber hinaus werden häufig Tilgungsdarlehen verwendet, was einen effizienteren Portfolioaufbau und die Steuerung von Liquiditätsfenstern ermöglicht.

MLoan ist eines der wenigen semi-liquiden Vehikel auf dem Markt, das Parallel Lending einschließt.

www.fixed-income.org
Foto: George Muzinich © Muzinich


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!