YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Muzinich: Europäische Hochzinsanleihen mit Aufwärtspotenzial

Obwohl sich europäische Hochzinsanleihen bereits erholt haben, bieten sie weiteres Aufwärtspotenzial. Dieser Überzeugung ist Jamie Cane, Portfoliomanager bei Muzinich & Co.

Laut dem Experten sprechen aktuell viele Faktoren für europäische High Yield-Anleihen. Zum einen sieht er noch Spielraum für eine weitere Verengung der Spreads, was er auf den Abstand zum Renditeniveau von Investment Grade-Anleihen zurückführt. „Wenn die aktuelle Situation anhält, können Hochzinsanleihen eine attraktive Kombination aus deutlich höherem Carry und niedrigerer Duration bieten“, so Cane.

Zum anderen wäre auch das wirtschaftliche Umfeld zu erwähnen. Cane beobachtet eine Mischung aus positiver Wirtschaftslage und starker Unterstützung durch die Zentralbanken. „Inflationssorgen können durch eine fundamentale Titelauswahl, die betroffene Unternehmen meidet, und eine Durationsabsicherung gemildert werden“, meint der Fondsmanager. Ebenso seien die gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten solide und werden durch robuste Unternehmensdaten gestützt. Darüber hinaus hat sich auch die Ausfallrate von ihrem zwischenzeitlichen Hoch im Sommer 2020 wieder wegbewegt.

Mit Blick auf Branchen sieht Cane weiterhin gute Chancen in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen. Die Bankbilanzen seien zurzeit sehr robust. „Die Banken haben während der Pandemie keine Dividenden ausgeschüttet und sind jetzt in einer sehr guten Position“, lobt Cane. Trotz überzeugender Fundamentaldaten aus Sicht von Anleiheinvestoren gebe es nach wie vor einen Spread-Aufschlag für die Branche. Das gleiche gelte für Finanzdienstleister. Ein weiterer interessanter Sektor für Cane ist Telekommunikation.

Obwohl weitere Kursanstiege durch eine Spread-Verengung im europäischen High-Yield-Markt möglich sind, sollte die Absicherung nicht zu kurz kommen. „Durch die engen Spreads und die begrenzte Volatilität sind Absicherungsmechanismen relativ günstig zu haben“, erläutert Cane und ergänzt: „In einem solchen Umfeld enger Spreads, auch wenn die wirtschaftlichen Aussichten freundlich sind, fahren wir gern eine erhöhte Absicherung. Dadurch hat unsere Strategie unterdurchschnittliches Beta und viel Absicherung nach unten.“

Muzinich ist ein privates Familienunternehmen mit europäischer Prägung, das vor über 30 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen investiert in Firmenkredite mit klarem Fokus auf nachhaltige, laufende Erträge und Kapitalwachstum bei begrenzter Volatilität. Muzinich verwaltet ein Vermögen von 43 Mrd. USD (Stand: 30.09.2021). Vor kurzem ist Muzinich der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, Investitionen auf eine nachhaltigere Zukunft auszurichten.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Jamie Cane (Quelle: Muzinich)



Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!