YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich: Europäische Hochzinsanleihen mit Aufwärtspotenzial

Obwohl sich europäische Hochzinsanleihen bereits erholt haben, bieten sie weiteres Aufwärtspotenzial. Dieser Überzeugung ist Jamie Cane, Portfoliomanager bei Muzinich & Co.

Laut dem Experten sprechen aktuell viele Faktoren für europäische High Yield-Anleihen. Zum einen sieht er noch Spielraum für eine weitere Verengung der Spreads, was er auf den Abstand zum Renditeniveau von Investment Grade-Anleihen zurückführt. „Wenn die aktuelle Situation anhält, können Hochzinsanleihen eine attraktive Kombination aus deutlich höherem Carry und niedrigerer Duration bieten“, so Cane.

Zum anderen wäre auch das wirtschaftliche Umfeld zu erwähnen. Cane beobachtet eine Mischung aus positiver Wirtschaftslage und starker Unterstützung durch die Zentralbanken. „Inflationssorgen können durch eine fundamentale Titelauswahl, die betroffene Unternehmen meidet, und eine Durationsabsicherung gemildert werden“, meint der Fondsmanager. Ebenso seien die gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten solide und werden durch robuste Unternehmensdaten gestützt. Darüber hinaus hat sich auch die Ausfallrate von ihrem zwischenzeitlichen Hoch im Sommer 2020 wieder wegbewegt.

Mit Blick auf Branchen sieht Cane weiterhin gute Chancen in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen. Die Bankbilanzen seien zurzeit sehr robust. „Die Banken haben während der Pandemie keine Dividenden ausgeschüttet und sind jetzt in einer sehr guten Position“, lobt Cane. Trotz überzeugender Fundamentaldaten aus Sicht von Anleiheinvestoren gebe es nach wie vor einen Spread-Aufschlag für die Branche. Das gleiche gelte für Finanzdienstleister. Ein weiterer interessanter Sektor für Cane ist Telekommunikation.

Obwohl weitere Kursanstiege durch eine Spread-Verengung im europäischen High-Yield-Markt möglich sind, sollte die Absicherung nicht zu kurz kommen. „Durch die engen Spreads und die begrenzte Volatilität sind Absicherungsmechanismen relativ günstig zu haben“, erläutert Cane und ergänzt: „In einem solchen Umfeld enger Spreads, auch wenn die wirtschaftlichen Aussichten freundlich sind, fahren wir gern eine erhöhte Absicherung. Dadurch hat unsere Strategie unterdurchschnittliches Beta und viel Absicherung nach unten.“

Muzinich ist ein privates Familienunternehmen mit europäischer Prägung, das vor über 30 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen investiert in Firmenkredite mit klarem Fokus auf nachhaltige, laufende Erträge und Kapitalwachstum bei begrenzter Volatilität. Muzinich verwaltet ein Vermögen von 43 Mrd. USD (Stand: 30.09.2021). Vor kurzem ist Muzinich der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, Investitionen auf eine nachhaltigere Zukunft auszurichten.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Jamie Cane (Quelle: Muzinich)



Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!