YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich: Europäische Hochzinsanleihen mit Aufwärtspotenzial

Obwohl sich europäische Hochzinsanleihen bereits erholt haben, bieten sie weiteres Aufwärtspotenzial. Dieser Überzeugung ist Jamie Cane, Portfoliomanager bei Muzinich & Co.

Laut dem Experten sprechen aktuell viele Faktoren für europäische High Yield-Anleihen. Zum einen sieht er noch Spielraum für eine weitere Verengung der Spreads, was er auf den Abstand zum Renditeniveau von Investment Grade-Anleihen zurückführt. „Wenn die aktuelle Situation anhält, können Hochzinsanleihen eine attraktive Kombination aus deutlich höherem Carry und niedrigerer Duration bieten“, so Cane.

Zum anderen wäre auch das wirtschaftliche Umfeld zu erwähnen. Cane beobachtet eine Mischung aus positiver Wirtschaftslage und starker Unterstützung durch die Zentralbanken. „Inflationssorgen können durch eine fundamentale Titelauswahl, die betroffene Unternehmen meidet, und eine Durationsabsicherung gemildert werden“, meint der Fondsmanager. Ebenso seien die gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten solide und werden durch robuste Unternehmensdaten gestützt. Darüber hinaus hat sich auch die Ausfallrate von ihrem zwischenzeitlichen Hoch im Sommer 2020 wieder wegbewegt.

Mit Blick auf Branchen sieht Cane weiterhin gute Chancen in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen. Die Bankbilanzen seien zurzeit sehr robust. „Die Banken haben während der Pandemie keine Dividenden ausgeschüttet und sind jetzt in einer sehr guten Position“, lobt Cane. Trotz überzeugender Fundamentaldaten aus Sicht von Anleiheinvestoren gebe es nach wie vor einen Spread-Aufschlag für die Branche. Das gleiche gelte für Finanzdienstleister. Ein weiterer interessanter Sektor für Cane ist Telekommunikation.

Obwohl weitere Kursanstiege durch eine Spread-Verengung im europäischen High-Yield-Markt möglich sind, sollte die Absicherung nicht zu kurz kommen. „Durch die engen Spreads und die begrenzte Volatilität sind Absicherungsmechanismen relativ günstig zu haben“, erläutert Cane und ergänzt: „In einem solchen Umfeld enger Spreads, auch wenn die wirtschaftlichen Aussichten freundlich sind, fahren wir gern eine erhöhte Absicherung. Dadurch hat unsere Strategie unterdurchschnittliches Beta und viel Absicherung nach unten.“

Muzinich ist ein privates Familienunternehmen mit europäischer Prägung, das vor über 30 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen investiert in Firmenkredite mit klarem Fokus auf nachhaltige, laufende Erträge und Kapitalwachstum bei begrenzter Volatilität. Muzinich verwaltet ein Vermögen von 43 Mrd. USD (Stand: 30.09.2021). Vor kurzem ist Muzinich der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, Investitionen auf eine nachhaltigere Zukunft auszurichten.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Jamie Cane (Quelle: Muzinich)



Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!