YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachfrage nach asiatischen Wandelanleihen ungebrochen

In Asien haben gleich mehrere Unternehmen die vergangenen Tage genutzt, um nach der Sommerpause neue Wandelanleihen zu platzieren. Die Emissionen liefen ohne überraschende Zwischenfälle ab und machen deutlich, dass Investoren das Anlagesegment weiter als attraktiv einstufen. Carsten Oppelt, Co-Leiter des Convertibles- Teams von Man, verweist unter anderem auf die Papiere von Qihoo 360, einem auf Sicherheitsapplikationen für Internet- und Mobiltelefonie spezialisierten Softwareunternehmen aus China. „Bereits kurz nach Zuteilung der Wandelanleihe schnellte der Kurs von 100 Prozent des Ausgabepreises auf 104 Prozent“, so der Man-Experte. „Das Interesse an Wandelanleihen ist definitiv vorhanden. Wir gehen davon aus, dass bei einem anhaltend freundlichen Marktumfeld weitere Neuemissionen folgen werden.“

Die Wandelanleihe von Qihoo 360 hat ein Volumen von 550 Mio. US-Dollar und verfügt bei fünf Jahren Laufzeit über einen Kupon in Höhe von jährlich 2,5 Prozent. Mittlerweile nutzen den Geschäftsangaben zufolge bereits 461 Millionen Kunden die unter der Marke „360“ laufenden Angebote von Qihoo. Das starke Wachstum der Gesellschaft spiegelt sich auch im Kurs der an der US-Börse NYSE notierten Aktie wider, so hat sich der Kurs der Aktie seit Anfang September vergangenen Jahres praktisch verdreifacht und schloss per 2. September 2013 mit 77,90 US-Dollar.

Ebenfalls ohne negative Überraschung verlief die Wandelanleiheemission des japanischen Bauunternehmens Maeda, das auf Großprojekte im gesamten asiatischen Raum spezialisiert ist – darunter Staudämme in Japan, ein Terminal des internationalen Flughafens in Hong Kong, ein Stadion, Tunnel und Brücken. Dabei scheut Maeda auch vor Pionierleistungen nicht zurück: Vor einiger Zeit machte das Unternehmen mit Bauplänen für ein Domino Pizzarestaurant auf dem Mond Schlagzeilen. Vermutlich eine reine Werbemaßnahme, denn die neue Wandelanleihe mit einem Volumen von zehn Mrd. Yen wird laut Emissionsprospekt ausschließlich für irdische Projekte verwendet. Sie ist mit einem Kupon von null Prozent ausgestattet, hat eine Laufzeit von fünf Jahren und mit einer Prämie von 38 Prozent in Aktien wandelbar.


www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!