YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachfrage nach asiatischen Wandelanleihen ungebrochen

In Asien haben gleich mehrere Unternehmen die vergangenen Tage genutzt, um nach der Sommerpause neue Wandelanleihen zu platzieren. Die Emissionen liefen ohne überraschende Zwischenfälle ab und machen deutlich, dass Investoren das Anlagesegment weiter als attraktiv einstufen. Carsten Oppelt, Co-Leiter des Convertibles- Teams von Man, verweist unter anderem auf die Papiere von Qihoo 360, einem auf Sicherheitsapplikationen für Internet- und Mobiltelefonie spezialisierten Softwareunternehmen aus China. „Bereits kurz nach Zuteilung der Wandelanleihe schnellte der Kurs von 100 Prozent des Ausgabepreises auf 104 Prozent“, so der Man-Experte. „Das Interesse an Wandelanleihen ist definitiv vorhanden. Wir gehen davon aus, dass bei einem anhaltend freundlichen Marktumfeld weitere Neuemissionen folgen werden.“

Die Wandelanleihe von Qihoo 360 hat ein Volumen von 550 Mio. US-Dollar und verfügt bei fünf Jahren Laufzeit über einen Kupon in Höhe von jährlich 2,5 Prozent. Mittlerweile nutzen den Geschäftsangaben zufolge bereits 461 Millionen Kunden die unter der Marke „360“ laufenden Angebote von Qihoo. Das starke Wachstum der Gesellschaft spiegelt sich auch im Kurs der an der US-Börse NYSE notierten Aktie wider, so hat sich der Kurs der Aktie seit Anfang September vergangenen Jahres praktisch verdreifacht und schloss per 2. September 2013 mit 77,90 US-Dollar.

Ebenfalls ohne negative Überraschung verlief die Wandelanleiheemission des japanischen Bauunternehmens Maeda, das auf Großprojekte im gesamten asiatischen Raum spezialisiert ist – darunter Staudämme in Japan, ein Terminal des internationalen Flughafens in Hong Kong, ein Stadion, Tunnel und Brücken. Dabei scheut Maeda auch vor Pionierleistungen nicht zurück: Vor einiger Zeit machte das Unternehmen mit Bauplänen für ein Domino Pizzarestaurant auf dem Mond Schlagzeilen. Vermutlich eine reine Werbemaßnahme, denn die neue Wandelanleihe mit einem Volumen von zehn Mrd. Yen wird laut Emissionsprospekt ausschließlich für irdische Projekte verwendet. Sie ist mit einem Kupon von null Prozent ausgestattet, hat eine Laufzeit von fünf Jahren und mit einer Prämie von 38 Prozent in Aktien wandelbar.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!