YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Fonds der Erste Asset Management gehören zu den besten im deutschsprachigen Raum

5 nachhaltige Fonds der Erste Asset Management erreichen die höchste Zertifizierungsstufe

11 nachhaltige Investmentfonds der Erste Asset Management (Erste AM) wurden heute mit dem FNG-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Forum für Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) ist der Fachverband für Nachhaltige Investments in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

Mit einem Anlagevolumen von rund 171 Milliarden Euro hat die Summe Nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland (Quelle: FNG) einen neuen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr wuchs das unter Berücksichtigung von strengen sozialen, ökologischen und auf eine gute Unternehmensführung bezogene Kriterien angelegte Vermögen um 9%.

66 Fonds auf Herz und Nieren überprüft / 65 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet
Die FNG-Siegel, die in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wurden, haben sich über die vergangenen Jahre als Standard für nachhaltige Investmentfonds im Markt etabliert.

Bei der diesjährigen Verleihung unterzog erstmals die Universität Hamburg als unabhängiger Auditor insgesamt 66 Fonds von 30 Fondshäusern einer strengen Bewertung. Die Bewerber kamen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern mit 12 Fonds aus den Niederlanden, Italien, Skandinavien, Großbritannien und auch erstmals aus Luxemburg und Norwegen. Gerold Permoser, Chief Investment Officer und Chief Sustainable Investment Officer der Erste AM: „Seit 17 Jahren sind wir nicht nur Pionier im Bereich nachhaltiger Investments, sondern haben uns mit unserem integrativen ESG-Ansatz auch den höchsten internationalen Qualitätsanforderungen verschrieben.“

Gleich 5 Fonds erhielten dabei die Bestnote von drei möglichen Sternen: der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT, ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT, ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA, der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL und der ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND.

Marktführer in Österreich: mehr als 5 Mrd. Euro in nachhaltigen Fonds
Mit einem nachhaltig veranlagten Volumen von 5,3 Milliarden Euro (per 31.10.2018), in insgesamt fünfzehn nachhaltigen Publikumsfonds und mehreren Spezialfonds einer breit gefächerten Expertise ist die Erste AM im Nachhaltigkeitsbereich Marktführer in Österreich. Zudem nimmt die Erste AM eine Pionierrolle im Bereich Ethik und Nachhaltigkeit ein: Bereits 2001 wurde der erste nachhaltige Publikumsfonds aufgelegt.

Als erste Fondsgesellschaft Österreichs hat sich die Erste AM 2015 entschieden, das Abkommen Montréal Carbon Pledge zu unterschreiben. Damit verpflichtet sie sich, den CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios auf jährlicher Basis zu messen und zu veröffentlichen.

Am Weltwassertag 2018 hat die Erste Asset Management zudem erstmals den Wasserfußabdruck für Ihre nachhaltigen Aktienfonds veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
https://www.green-bonds.com/

(Logo: © Erste Asset Management)

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!