YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Fonds der Erste Asset Management gehören zu den besten im deutschsprachigen Raum

5 nachhaltige Fonds der Erste Asset Management erreichen die höchste Zertifizierungsstufe

11 nachhaltige Investmentfonds der Erste Asset Management (Erste AM) wurden heute mit dem FNG-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Forum für Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) ist der Fachverband für Nachhaltige Investments in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

Mit einem Anlagevolumen von rund 171 Milliarden Euro hat die Summe Nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland (Quelle: FNG) einen neuen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr wuchs das unter Berücksichtigung von strengen sozialen, ökologischen und auf eine gute Unternehmensführung bezogene Kriterien angelegte Vermögen um 9%.

66 Fonds auf Herz und Nieren überprüft / 65 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet
Die FNG-Siegel, die in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wurden, haben sich über die vergangenen Jahre als Standard für nachhaltige Investmentfonds im Markt etabliert.

Bei der diesjährigen Verleihung unterzog erstmals die Universität Hamburg als unabhängiger Auditor insgesamt 66 Fonds von 30 Fondshäusern einer strengen Bewertung. Die Bewerber kamen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern mit 12 Fonds aus den Niederlanden, Italien, Skandinavien, Großbritannien und auch erstmals aus Luxemburg und Norwegen. Gerold Permoser, Chief Investment Officer und Chief Sustainable Investment Officer der Erste AM: „Seit 17 Jahren sind wir nicht nur Pionier im Bereich nachhaltiger Investments, sondern haben uns mit unserem integrativen ESG-Ansatz auch den höchsten internationalen Qualitätsanforderungen verschrieben.“

Gleich 5 Fonds erhielten dabei die Bestnote von drei möglichen Sternen: der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT, ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT, ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA, der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL und der ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND.

Marktführer in Österreich: mehr als 5 Mrd. Euro in nachhaltigen Fonds
Mit einem nachhaltig veranlagten Volumen von 5,3 Milliarden Euro (per 31.10.2018), in insgesamt fünfzehn nachhaltigen Publikumsfonds und mehreren Spezialfonds einer breit gefächerten Expertise ist die Erste AM im Nachhaltigkeitsbereich Marktführer in Österreich. Zudem nimmt die Erste AM eine Pionierrolle im Bereich Ethik und Nachhaltigkeit ein: Bereits 2001 wurde der erste nachhaltige Publikumsfonds aufgelegt.

Als erste Fondsgesellschaft Österreichs hat sich die Erste AM 2015 entschieden, das Abkommen Montréal Carbon Pledge zu unterschreiben. Damit verpflichtet sie sich, den CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios auf jährlicher Basis zu messen und zu veröffentlichen.

Am Weltwassertag 2018 hat die Erste Asset Management zudem erstmals den Wasserfußabdruck für Ihre nachhaltigen Aktienfonds veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
https://www.green-bonds.com/

(Logo: © Erste Asset Management)

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!