YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Fonds der Erste Asset Management gehören zu den besten im deutschsprachigen Raum

5 nachhaltige Fonds der Erste Asset Management erreichen die höchste Zertifizierungsstufe

11 nachhaltige Investmentfonds der Erste Asset Management (Erste AM) wurden heute mit dem FNG-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Forum für Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) ist der Fachverband für Nachhaltige Investments in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

Mit einem Anlagevolumen von rund 171 Milliarden Euro hat die Summe Nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland (Quelle: FNG) einen neuen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr wuchs das unter Berücksichtigung von strengen sozialen, ökologischen und auf eine gute Unternehmensführung bezogene Kriterien angelegte Vermögen um 9%.

66 Fonds auf Herz und Nieren überprüft / 65 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet
Die FNG-Siegel, die in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wurden, haben sich über die vergangenen Jahre als Standard für nachhaltige Investmentfonds im Markt etabliert.

Bei der diesjährigen Verleihung unterzog erstmals die Universität Hamburg als unabhängiger Auditor insgesamt 66 Fonds von 30 Fondshäusern einer strengen Bewertung. Die Bewerber kamen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern mit 12 Fonds aus den Niederlanden, Italien, Skandinavien, Großbritannien und auch erstmals aus Luxemburg und Norwegen. Gerold Permoser, Chief Investment Officer und Chief Sustainable Investment Officer der Erste AM: „Seit 17 Jahren sind wir nicht nur Pionier im Bereich nachhaltiger Investments, sondern haben uns mit unserem integrativen ESG-Ansatz auch den höchsten internationalen Qualitätsanforderungen verschrieben.“

Gleich 5 Fonds erhielten dabei die Bestnote von drei möglichen Sternen: der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT, ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT, ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA, der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL und der ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND.

Marktführer in Österreich: mehr als 5 Mrd. Euro in nachhaltigen Fonds
Mit einem nachhaltig veranlagten Volumen von 5,3 Milliarden Euro (per 31.10.2018), in insgesamt fünfzehn nachhaltigen Publikumsfonds und mehreren Spezialfonds einer breit gefächerten Expertise ist die Erste AM im Nachhaltigkeitsbereich Marktführer in Österreich. Zudem nimmt die Erste AM eine Pionierrolle im Bereich Ethik und Nachhaltigkeit ein: Bereits 2001 wurde der erste nachhaltige Publikumsfonds aufgelegt.

Als erste Fondsgesellschaft Österreichs hat sich die Erste AM 2015 entschieden, das Abkommen Montréal Carbon Pledge zu unterschreiben. Damit verpflichtet sie sich, den CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios auf jährlicher Basis zu messen und zu veröffentlichen.

Am Weltwassertag 2018 hat die Erste Asset Management zudem erstmals den Wasserfußabdruck für Ihre nachhaltigen Aktienfonds veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
https://www.green-bonds.com/

(Logo: © Erste Asset Management)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!