YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN Investment Partners: Drei-Milliarden-Euro-Grenze mit Green Bonds geknackt

Gestiegene Investorennachfrage hat zu erheblichen Zuflüssen geführt: NN IP verwaltet nun 3 Mrd. Euro Assets under Management in Green Bonds

Vier Jahre nach Auflage der ersten Green-Bonds-Strategie hat NN Investment Partners (NN IP) nun den Meilenstein von 3 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen (AuM) in allen Strategien und Mandaten für grüne Anleihen erreicht. NN IP ist überzeugt, dass grüne Anleihen für Investoren, die eine positive Wirkung erzielen möchten, ein attraktives Investment sind und einen geeigneten Ersatz für herkömmliche Anleihen in einem Fixed-Income-Portfolio bieten. Diese Überzeugung sowie die Fokussierung waren die entscheidenden Erfolgsfaktoren hinter der Strategie und begründen den deutlichen Zufluss in die Anlageklasse. Anfang des Jahres legte NN IP den NN (L) Corporate Green Bond Fonds auf und ergänzt damit die Produktpalette (NN (L) Green Bonds Fonds und NN (L) Green Bonds Short Duration Fonds), da er sich ausschließlich auf Unternehmensanleihen konzentriert.

Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green Bonds bei NN Investment Partners, kommentiert: „Der Anstieg unserer Green-Bonds-Assets ist sowohl auf das wachsende Interesse unserer Kunden an grünen Anleihen als auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir als Vorreiter bei Green Bonds gelten. Dies wird durch unser großes und engagiertes Team, die breite Palette der von uns angebotenen Green-Bonds-Produkte sowie die anhaltend gute Performance unserer Strategien für grüne Anleihen unterstrichen.“

Das schnelle Wachstum des Marktes für grüne Anleihen, verbunden mit der Zunahme von Gütesiegeln für nachhaltige Anleihen und Green-Bond-Taxonomien, haben NN IP veranlasst, das Green-Bond-Team deutlich zu verstärken. Dies ermöglicht es, die Green-Bonds-Strategie weiter zu verfeinern und die Vorreiterrolle in diesem Segment beizubehalten. Im September 2020 hat NN IP sein Team für grüne Anleihen um drei Mitarbeiter erweitert. Douglas Farquhar stieß als Green Bonds Client Portfolio Manager zu NN IP. Darüber hinaus sind die zwei ausgewiesenen Green-Bonds-Analystinnen, Isobel Edwards und Kaili Mao, dafür zuständig, die hohen Standards, die sich NN IP seit Auflage der Green-Bonds-Strategie auf die Fahnen geschrieben hat, zu gewährleisten.

Bos weiter: „Ich freue mich, Douglas Farquhar, Isobel Edwards und Kaili Mao in unserem Team willkommen zu heißen, um unsere Analysemöglichkeiten für grüne Anleihen zu verbessern, unser Konzept für Green Bonds weiterzuentwickeln und unsere Kundenreichweite zu erhöhen. Sie kommen zum richtigen Zeitpunkt zu uns, da das starke Wachstum auf dem Markt für grüne Anleihen anhält und die Investoren Green Bonds zunehmend in einem breiteren Kontext und nicht nur als Impact-Investition betrachten. Grüne Anleihen werden von Tag zu Tag attraktiver, sowohl aus finanzieller und Risiko-Rendite-Perspektive als auch aufgrund der zusätzlichen Umweltvorteile, die diese Anleihen bieten können. Investoren, die regelmäßig in Anleihen investieren, haben die Möglichkeit, ihr Fixed-Income-Portfolio ohne zusätzliche Kosten umweltfreundlicher zu gestalten.“

Mit den Neueinstellungen vergrößert sich das Team auf insgesamt sechs Experten für grüne Anleihen. Damit ist es eins der größten Green-Bonds-Teams in der Asset-Management-Branche. Die Kombination aus Green-Bonds- und Credit-Analysten in einem Team ist ein Alleinstellungsmerkmal und verbessert die grüne Qualität der Portfolios bei gleichzeitiger Vermeidung von Greenwashing. Dies ist eine der wichtigsten Stärken der Green-Bond-Strategie von NN IP.

Bei den genannten Fonds handelt es sich um Teilfonds von NN (L), die in Luxemburg aufgelegt wurden. NN (L) ist ordnungsgemäß von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg zugelassen. Ausgewählte Aktienklassen des Teilfonds sind derzeit in Luxemburg, Österreich, Belgien, der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden registriert.

www.green-bonds.com
Foto: Bram Bos
© NN Investment Partners


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!