YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NN IP führt Äquator-Prinzipien ein

NN Investment Partners (NN IP) hat die Integration der Äquator-Prinzipien (Equator Principles) für seine Investitionen im Bereich Infrastruktur und Projektfinanzierung abgeschlossen. Die Äquator-Prinzipien sind ein freiwilliges Regelwerk von Finanzinstituten zur Bestimmung, Bewertung und Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards im Bereich der Projektfinanzierungen. Sie sollen einen Mindeststandard für die Due Dilligence und die fortlaufende Überwachung bieten. Während die Äquator-Prinzipien faktisch bereits in der Vergangenheit eine Rolle im Investmentprozess von NN IP gespielt haben, wird durch ihre formelle Verabschiedung nun auch eine Berichtspflicht eingeführt. Infrastruktur- und Projektfinanzierungen, die nicht den Äquator-Prinzipien entsprechen, werden von NN IP nicht mehr gefördert, was den nachhaltigen Charakter des Investmentportfolios unterstreicht.

NN IP übernimmt die Äquator-Prinzipien ab heute. Sie wurden 2003 von der Finanzbranche mit dem Ziel eingeführt, dass die finanzierten Projekte sozialverträglich entwickelt werden und gute Umweltmanagementpraktiken besitzen. Die Äquatorprinzipien basieren auf den nachhaltigen Leistungsstandards der International Finance Corporation (IFC) sowie auf den Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der Weltbank. Die dritte Auflage der Äquator-Prinzipien, die 2013 in Kraft getreten ist, erweitert ihre Anwendung von Infrastruktur, Projektfinanzierung und Beratung auf projektbezogene Unternehmens- und Überbrückungskredite. Derzeit haben über 90 Finanzinstitute in 37 Ländern die Äquator-Prinzipien übernommen. NN IP unterstreicht mit ihrer Umsetzung den Fokus auf Nachhaltigkeit in seiner Sustainable Infrastructure Strategie.

Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chief Investment Officer bei NN Investment Partners: „Die Äquator-Prinzipien zu übernehmen, ist für uns eine logische Ergänzung zu unserem Regelwerk im Bereich verantwortungsbewusstes Investieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Integration dieser Elemente in unseren Analyse- und Entscheidungsprozess dazu beitragen kann, die Erträge zu steigern und Risiken zu minimieren. Die Finanzierung der richtigen Projekte ermöglicht es uns, attraktive Renditen zu generieren, und bietet Diversifikationsvorteile für traditionelle Fixed-Income-Portfolios bei gleichzeitiger Ausrichtung auf eine nachhaltigere Zukunft. Mögliche Projekte sind z.B. ein CO2-armer Nahverkehr, Hochwasserschutzinfrastruktur oder der Bau von Schulen.“

Die Einführung der Äquator-Prinzipien unterstützt das Ziel von NN IP, zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und einer wohlhabenderen Gesellschaft beizutragen. Die Sustainable Infrastructure Strategie des niederländischen Asset Managers ist ein Beispiel für ein Anlageprodukt, bei dem Nachhaltigkeit und Rendite Hand in Hand gehen. Die Strategie konzentriert sich auf soziale Infrastruktur, Verkehr, Energie, Versorgungs- und Umweltgüter sowie digitale Infrastruktur, was ihr ein weit umfassenderes Nachhaltigkeitsspektrum als nur grüne Energie verleiht. Das wird sich auch in den Unterlagen widerspiegeln, die NN IP den Anlegern für diese Strategie zur Verfügung stellt. Sie beinhalten Aussagen und Fakten z.B. zur eingesparten Menge an Treibhausgasen, zur Menge der nachhaltig erzeugten Energie und des vermiedenen Abfalls oder zu spezifischeren Daten je nach Sektor. Dazu zählen z.B. Daten über die geschaffene Transportkapazität im elektrifizierten öffentlichen Nahverkehr oder über die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs von Gebäuden. Alle Infrastrukturanlagen von NN IP sind mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verknüpft, und die Berichterstattung gibt einen Überblick über die Ziele, zu denen die Strategie beiträgt.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Valentijn van Nieuwenhuijzen © NN IP)



Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!