YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP Marktkommentar: Unternehmensanleihen immer noch chancenreich

Laut NN Investment Partners bietet der Kreditmarkt nach wie vor gute Investitionsmöglichkeiten – trotz der diesjährigen Emissionsflut von Unternehmensanleihen, die wahrscheinlich einen historischen Rekordwert erreichen wird.

Die Neuemissionen von Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating in Euro belaufen sich seit Jahresbeginn auf 420 Mrd. EUR, rund 100 Mrd. EUR mehr als im Jahr 2019. Die Emissionen von US-High-Yields betragen seit Jahresbeginn 300 Mrd. USD, was nur knapp unter den Rekord-Bruttoemissionen von 2013 liegt.

Robert Amenta, Senior Portfolio Manager US High Yield, bei NN Investment Partners, sagt: „Zu Beginn des Jahres kam es auf dem High-Yield-Markt zu einer enormen Spread-Verengung, die beispielsweise in den USA von 1.000 auf rund 500 Basispunkte zunahm. Auch wenn dies nun hinter uns liegt, ist die Nachfrage nach wie vor groß, und der Markt kann sich noch weiter verengen, sodass wir unser Geld weiterhin investiert lassen müssen.“

„Wir konzentrieren uns auf die Verbesserung der Kreditqualität unseres Portfolios und auf die Suche nach attraktiv bewerteten Anleihen in defensiveren/weniger von Covid-19 betroffenen Sektoren. Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen Unternehmen mit soliden Bilanzen und angemessener Liquidität, Emittenten mit langfristiger Stabilität und guten Aussichten. Wenn solche Emissionen mit einem angemessenen Aufschlag gehandelt werden und wir noch einen gewissen Spread erzielen können, werden wir sie kaufen.“

https://www.fixed-income.org/
Foto: Robert Amenta
© NN Investment Partners


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!