YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP und Yale kooperieren in wissenschaftlichem Forschungsprojekt zu nachhaltigem Investieren

NN Investment Partners und die Yale Initiative on Sustainable Finance (YISF) des Yale Center for Business and the Environment kooperieren im Rahmen des neuen Forschungsprojekts „Delivering value to investors from sustainability". Das akademische Projekt untersucht, ob und wie die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) in den Investmentprozess das Risiko-Ertrags-Verhältnis von Investmentportfolios verbessert. Die Ergebnisse des Projekts sollen NN IP und Investoren generell dabei helfen, Instrumente zu entwickeln, um finanzielle und nachhaltige Ziele optimal zu kombinieren.

Das Ziel von YISF sind zukunftsweisende Forschungsarbeiten zu den Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in Anlageentscheidungen. Dieses Ziel passt sehr gut zur über 20-jährigen Tradition von NN IP im Bereich verantwortungsvolles Investieren und ESG-Integration. Das Forschungsprojekt untersucht, wo Nachhaltigkeit und Finanzmärkte aufeinandertreffen und wie Anleger ESG-bezogene Erkenntnisse im Investmentprozess am besten nutzen können.

Diane Strauss, Research Director der Yale Initiative on Sustainable Finance:
„Im Rahmen der YISF erforschen wir die Hindernisse für eine stärkere Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Anlageentscheidungen. Wir befassen uns in erster Linie mit ESG-Daten und ihrer Relevanz für die Kapitalmärkte. Die Untersuchung, wie ESG-Informationen die Finanzrenditen beeinflussen, ist eine entscheidende Frage für die Branche. Wir sind überzeugt, dass eine gründliche akademische Forschung unabhängige Erkenntnisse liefern kann, die notwendig sind, um Kapital nachhaltiger anzulegen. Die Partnerschaft mit NN IP ist eine einzigartige Gelegenheit, unsere Forschung auf diesem Gebiet zu erweitern.“

Jeroen Bos, Head of Specialized Equity bei NN Investment Partners:
„Wir sehen es als große Chance, die Yale Initiative on Sustainable Finance zu unterstützen, denn wir sind fest davon überzeugt, dass die Integration von ESG-Aspekten in den Investmentprozess das Risiko-Ertrags-Verhältnis von Investmentportfolios verbessert. Anknüpfend an unsere bisherigen wissenschaftlichen Forschungen über ESG sind wir zuversichtlich, dass wir durch das neue Forschungsprojekt der YISF unsere Erkenntnisse zum Nutzen unserer Kunden und der Gesellschaft weiter ausbauen können.“

NN Investment Partners (NN IP) ist der Asset Manager der NN Group N.V., einer an der Euronext Amsterdam gehandelten Aktiengesellschaft. NN IP hat seinen Hauptsitz in Den Haag, in den Niederlanden und verwaltet insgesamt rund 246 Mrd. Euro (281 Mrd. US-Dollar, Stand 31.12.2018) Assets under Management für institutionelle Kunden und Privatanleger weltweit. NN IP beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist in 15 Ländern in Europa, USA, Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten vertreten.

https://www.fixed-income.org/ 
https://www.green-bonds.com/
(Foto: Jeroen Bos © NN Investment Partners)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!