YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Nordex baut in den Niederlanden zwei weitere Windparks für Vattenfall

13 Großturbinen für Projekte mit insgesamt 49 MW geplant

Die Nordex Group hat von Vattenfall im letzten Quartal 2018 einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von 13 Turbinen für zwei Projekte in den Niederlanden erhalten. Das 22-MW-Projekt "Haringvliet" umfasst sechs Anlagen vom Typ N117/3675 und das 27-MW-Projekt "Moerdijk" sieben N131/3900 Anlagen. Der Auftrag enthält einen zweijährigen Premium Servicevertrag für beide Windparks, mit der Option einer anschließenden Verlängerung um 23 Jahre.

"Vattenfall ist für unsere Aktivitäten in Europa und insbesondere in den Niederlanden ein starker und wichtiger Partner. Mit diesem Auftrag bauen wir in den kommenden Jahren allein für Vattenfall fast 350 MW in Holland", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.

Die ersten N117/3675-Turbinen für "Haringvliet" sollen im Dezember 2019 geliefert werden. Im Frühjahr 2020 ist der Netzanschluss des Windparks vorgesehen. Der Standort befindet sich in der Provinz Südholland auf der Insel Goeree-Overflakkee, nahe der Stadt Middelharnis. Nach Inbetriebnahme wird "Haringvliet" rund 22.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen.

Der Windpark "Moerdijk" entsteht im Hafen- und Industriegebiet der Stadt Moerdijk, in der Provinz Nordbrabant. Die Fertigstellung ist hier für Sommer 2020 vorgesehen, anschließend wird das Projekt durchschnittlich rund 27.000 Haushalte mit sauberen Strom versorgen.

Die 6,50% Nordex-Anleihe 2018/23 (ISIN
XS1713474168, WKN A2GSSM) notiert bei rund 91,60%, die Rendite beträgt rund 9,1%.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 3,1 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,8-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.


https://www.fixed-income.org/   https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Nordex SE)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!