YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erhält weiteren Großauftrag von Taaleritehdas

19 Turbinen aus Rahmenvertrag für Finnlands größtes Wind-Projekt abgerufen

Die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas hat erneut einen Großauftrag bei Nordex platziert: Der Hersteller liefert jetzt weitere 19 Turbinen des Typs N117/2400 für den Windpark 'Myllykangas' an der Nordwestküste Finnlands. Dies ist der dritte Abruf von Taaleritehdas aus dem 2012 vereinbarten Rahmenvertrag über bis zu 111 Anlagen. Bereits heute hat der Nordex-Kunde 17 Anlagen des speziell für IEC-3-Windklassen entwickelten Turbinentyps für die Standorte 'Honkajoki' und 'Nyby-li' erworben.

Der Standort 'Myllykangas' liegt unweit des aktuell im Bau befindlichen acht Anlagen umfassenden Windparks 'Nyby-Ii' in der Region Ii. So wird Nordex künftig die 19 Turbinen des aktuellen Auftrags ebenso über den Servicepoint im Kempele warten. Die Anlagen mit einer Nennleistung von je 2,4 Megawatt und einer Nabenhöhe von jeweils 120 Metern liefert der Hersteller in der Cold-Climate-Version ab Herbst 2014. Die Inbetriebnahme der Turbinen ist für 2015 geplant. 'Myllykangas' als größter Windpark Finnlands und 'Nyby-Li' werden dann ein gemeinsames Cluster bilden.

'Wir sind sehr zufrieden, dass unser Geschäft in Finnland weiter anzieht. Und dass unser Kunde Taaleritehdas erneut Nordex-Turbinen gewählt hat, erfreut uns besonders', so Lars Bondo Krogsgaard, Vorstandsmitglied der Nordex SE.

'Wir freuen uns, unsere gute Zusammenarbeit mit Nordex jetzt in Myllykangas fortzusetzen. Wir haben sehr gute Erfahrung mit der N117 von Nordex in unserem Windpark Honkajoki gemacht und blicken daher mit voller Zuversicht auf die nächsten Errichtungen in unserem neuesten Projekt Myllykangas, Ii', sagt Taamir Fareed, Director, Taaleritehdas Wind Energy Operations.

Zusammen mit den Projekten Nyby-Ii, Mäkikangas und Joukhaisselkä wird Nordex im laufenden Jahr jetzt über 40 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 125 MW in Finnland errichten.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!