YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex-Gruppe schließt 2017 im Rahmen ihrer Prognose ab

Umsatz von knapp 3,1 Mrd. Euro, EBITDA-Marge von 7,9% erzielt

Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von EUR 3,08 Mrd. erwirtschaftet (2016: EUR 3,4 Mrd.). Diese im dritten Quartal prognostizierte Umsatzentwicklung war wesentlich auf Projektverschiebungen zurückzuführen. Gleichzeitig errichtete die Gruppe im Berichtsjahr mit 2,7 Gigawatt in etwa das gleiche Kraftwerksvolumen wie im Jahr 2016.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich vor Einmalaufwendungen aus dem Programm "45 by 18" (EBITDA) auf EUR 242 Mio. (2016: EUR 285,5 Mio.). Mit einer um die Einmalaufwendungen bereinigten EBITDA-Marge von 7,9 Prozent erfüllte die Gruppe auch bei der Profitabilität ihre Erwartungen. Um dem Preisdruck zu begegnen hatte Nordex frühzeitig im Berichtsjahr das Kostensenkungsprogramm "45 by 18" gestartet und dieses Ende 2017 abgeschlossen, so sollen die Strukturkosten ab 2018 nachhaltig um EUR 45 Mio. gesenkt werden. Zudem investierte der Hersteller EUR 144,3 Mio. (2016: EUR 102,4 Mio.) in seine Zukunft, hierbei lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer Produkte. Das Unternehmen brachte im letzten Jahr zwei neue, wettbewerbsfähige Turbinengenerationen auf den Markt, die den Absatz und damit das Ergebnis zukünftig verstärken werden.

Gleichzeitig hat die Gruppe ihre Working-Capital-Quote im Laufe des Jahres auf 5,3 Prozent reduziert (31.12.2016: 4,1%) und die Zielbandbreite erreicht. Diese Entwicklung spiegelt erste Erfolge eines Working-Capital-Programms und ein viertes Quartal mit vielen Aufträgen und entsprechenden Anzahlungen.

"Wir haben das Jahr 2017 intensiv genutzt, um uns auf die neuen Marktbedingungen einzustellen. So haben wir unsere Strukturkosten nachhaltig gesenkt und unsere neuen, deutlich effizienteren Produkte beschleunigt auf den Markt gebracht", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex SE. Am 27. März 2018 wird das Unternehmen seinen Jahresabschluss 2017 und die Prognose für das Jahr 2018 vorlegen.

http://www.fixed-income.org/
(Foto: © Nordex)




Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!