YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex präsentiert maßgeschneiderte Turbine für das deutsche Binnenland

Passend zu der erstmals ausschließlich auf den Kernmarkt Deutschland fokussierenden Windmesse "Husum Wind", präsentiert die Nordex SE vom 15. bis 18. September 2015 eine exklusiv für den deutschen Markt maßgeschneiderte Schwachwindanlage: die N131/3300.

Die N131/3300 ist eine neue Variante der N131/3000 aus der Produktfamilie der Generation Delta. Mit einem Rotordurchmesser von 131 Metern und der im Vergleich zur N131/3000 um zehn Prozent höheren Nennleistung, erwirtschaftet die N131/3300 jedoch in Abhängigkeit des Windstandorts eine Ertragssteigerung von vier bis sechs Prozent. Somit macht Nordex mit der N131/3300 den nächsten konsequenten Schritt in Richtung des selbst gesteckten Ziels, die Stromgestehungskosten seiner Anlagen weiter zu senken. Gleichzeitig ist es das passende Rezept für weiteres Wachstum in Deutschland.

Größere Nabenhöhen ermöglichen zudem weitere Ertragszuwächse: Für die N131/3300 kommen ein Hybridturm mit einer Nabenhöhe von 134 Metern und ein Hybridturm mit einer Nabenhöhe von 164 Metern ins Programm. Die Typenprüfung für die N131/3300 auf 134 Metern Nabenhöhe ist für Ende 2015 vorgesehen, auf 164 Metern bis Mitte 2016.

Der garantierte Schallleistungspegel der N131/3300 liegt bei geringen 104,5 dB(A) - auch im ertragsoptimierten Betrieb ohne Einsatz akustischer Hilfsmittel. Die mit der N131/3300 baugleiche Schwachwindturbine N131/3000 wird zurzeit im Feld vermessen. Erste Ergebnisse der Schallvermessung bestätigen die prognostizierten Werte: So unterbietet die Anlage mit 103,1 dB (A) sogar den garantierten maximalen Schallleistungspegel von 104,5 dB(A). Diese Ergebnisse können auf die N131/3300 übertragen werden und machen die neue Schwachwindvariante somit für Standorte interessant, an die das Genehmigungsverfahren zudem erhöhte Schallanforderungen stellt. Ab Mitte 2016 wird die N131/3300 mit 134 Metern Nabenhöhe in Serie gefertigt, die größere Bauhöhe wird gegen Jahresende folgen. Somit kann die N131/3300 bereits heute in Genehmigungsanträge für das Jahr 2016 eingebracht werden.

Aufgrund der Plattformbauweise und der identischen gewährleisteten Schallleistung ist auch eine Umgenehmigung bereits bestehender Projektplanungen mit der N131/3000 auf die N131/3300 besonders einfach. Der Vorteil für den Kunden: In Deutschland regelt ab 2017 das Ausschreibungsverfahren EEG 3.0 die Vergütung. Alle Anlagen, die bis Ende 2016 nach BImSchG genehmigt sind, müssen bis Ende 2018 errichtet werden und erhalten dann noch eine Einspeisevergütung nach EEG 2014.

International ist für Schwachwindregionen derzeit die N131/3000 weiterhin die richtige Anlage, denn aufgrund der Windbedingungen und des Klimas beanspruchen die meisten internationalen Standorte die Turbinen stärker.

Nordex im Profil

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 4.000 Turbinen dieser Plattform produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000, N131/3300). Insgesamt hat das Unternehmen, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert, weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!