YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex realisiert vier Projekte mit zusammen 100 MW in der Türkei

Nordex hat im Dezember 2015 mit seinem türkischen Bestandskunden Bilgin Enerji Verträge für vier Projekte mit einem Volumen von zusammen 100 MW geschlossen. Alle 33 bestellten Anlagen gehören zur Delta-Serie, der neuesten Produktflotte, die Nordex auf dem Markt anbietet.

Das erste Projekt ist eine Erweiterung des Windparks "Bandirma" in Balikesir, einer Provinz im Westen der Türkei. Nordex liefert für dieses Projekt fünf Anlagen seiner Starkwindturbine N100/3300. Das zweite Projekt "Bergama" liegt im westlichen Anatolien in Manisa. Diesen Windpark wird Bilgin Enerji mit zehn N117/3000 erweitern, die Nordex im März dieses Jahres errichtet. Für Juli ist der Bau weiterer zehn Anlagen dieses Typs im Windpark "Soma" vorgesehen, der ebenfalls in Manisa liegt. Das vierte Projekt "Mazi" befindet sich in Izmir nahe der türkischen Ägäisküste. Hierfür wird Nordex im November acht N117/3000 liefern.

Bilgin Enerji ist ein wichtiger Partner für Nordex in der Türkei, mit dem der Hersteller dort bereits seit acht Jahren zusammenarbeitet. Bilgin-Enerji-Holding setzt seit 25 Jahren Wasser- und Windenergieprojekte um und gehört damit zu den führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien in der Türkei. Die "Bergama"-Erweiterung, deren Finanzierung die BayernLB leistet, festigt zudem die gute Geschäftsbeziehung zwischen dieser Bank und Nordex, auf die weltweit viele Windparkprojekte mit Nordex-Turbinen gründen. Durch die wiederholte und konsequente Zusammenarbeit mit verschiedenen Finanzierungspartnern einschließlich wichtiger Banken in der Türkei hat sich Nordex in den vergangenen Jahren gut im türkischen Windenergiemarkt verwurzelt.

Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000 sowie die N131/3300 für den deutschen Markt). Insgesamt hat das Unternehmen, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert, weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.

Bilgin Enerji im Profil
Mit 25 Jahren Erfahrung in der Energiebranche gehört Bilgin Enerji auch zu den Pionieren im Bereich der Erneuerbaren und hat als eines der ersten Unternehmen im türkischen Markt Wind- und Wasserkraftprojekte umgesetzt. Dabei nimmt die Windenergie mit einer Kapazität von fast 900 MW knapp die Hälfte der errichteten Leistung aus Erneuerbaren im Bestand von Bilgin Enerji ein. Bilgin Enerji betreibt fünf Windparks in den windstarken Regionen Ägäis und Marmara, davon zwei in Alaçat?, ?zmir. Die sechs Wasserkraftwerke und Staudämme von Bilgin Enerji erstrecken sich auf Standorte mit hohem Energie-Potential über die ganze Türkei.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!