YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex SE: EBITDA steigt im ersten Quartal um 57% auf 59 Mio. Euro

Konzerngewinn steigt um 72% auf 25,5 Mio. Euro

Basierend auf deutlich gestiegenen Produktions- und Installationszahlen ist Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3% auf 637,0 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 496,5 Mio. Euro).

Deutlich stärker haben die weiteren finanziellen Leistungsindikatoren zugelegt. Dank einer Bruttomarge in Höhe von 25,1% (1. Quartal 2015: 22,0%) zog die Profitabilität, gemessen in EBITDA, um knapp 57% auf 59,1 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 37,7 Mio. Euro) an. Dies entspricht einer um 1,7-Prozentpunkte verbesserten EBITDA-Marge in Höhe von 9,3% (1. Quartal 2015: 7,6%). Das Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 7,1% (1. Quartal 2015: 5,0%).

Der Konzerngewinn stieg um über 72% auf 25,5 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 14,8 Mio. Euro) und der Gewinn pro Aktie auf 0,31 Euro (1. Quartal 2015: 0,18 Euro pro Aktie).

Die Working Capital-Quote lag mit 0,7% über dem Niveau des Vorjahres (1. Quartal 2015: -4,8%), blieb jedoch deutlich unter dem Zielwert von <5%. Die Eigenkapitalquote lag gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres unverändert bei 31,2%.

"Wir sind schwungvoll in das Jahr gestartet und gehen nun mit einer guten Grundlage in die Integrationsphase mit der Acciona Windpower", sagte Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold.

Den ersten konsolidierten Bericht inklusive der Aktivitäten der spanischen Tochtergesellschaft Acciona Windpower (AWP), mit der sich die Nordex-Gruppe im April 2016 zusammengeschlossen hatte, wird das Unternehmen am 28. Juli 2016 vorlegen.

Die Angaben in dieser Mitteilung sind nicht geprüft und keiner prüferischen Durchsicht unterzogen worden.

Die Gruppe hat mehr als 18 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower erzielten im Jahr 2015 einen kombinierten Umsatz von 3,4 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!