YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex SE: EBITDA steigt im ersten Quartal um 57% auf 59 Mio. Euro

Konzerngewinn steigt um 72% auf 25,5 Mio. Euro

Basierend auf deutlich gestiegenen Produktions- und Installationszahlen ist Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3% auf 637,0 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 496,5 Mio. Euro).

Deutlich stärker haben die weiteren finanziellen Leistungsindikatoren zugelegt. Dank einer Bruttomarge in Höhe von 25,1% (1. Quartal 2015: 22,0%) zog die Profitabilität, gemessen in EBITDA, um knapp 57% auf 59,1 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 37,7 Mio. Euro) an. Dies entspricht einer um 1,7-Prozentpunkte verbesserten EBITDA-Marge in Höhe von 9,3% (1. Quartal 2015: 7,6%). Das Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 7,1% (1. Quartal 2015: 5,0%).

Der Konzerngewinn stieg um über 72% auf 25,5 Mio. Euro (1. Quartal 2015: 14,8 Mio. Euro) und der Gewinn pro Aktie auf 0,31 Euro (1. Quartal 2015: 0,18 Euro pro Aktie).

Die Working Capital-Quote lag mit 0,7% über dem Niveau des Vorjahres (1. Quartal 2015: -4,8%), blieb jedoch deutlich unter dem Zielwert von <5%. Die Eigenkapitalquote lag gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres unverändert bei 31,2%.

"Wir sind schwungvoll in das Jahr gestartet und gehen nun mit einer guten Grundlage in die Integrationsphase mit der Acciona Windpower", sagte Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold.

Den ersten konsolidierten Bericht inklusive der Aktivitäten der spanischen Tochtergesellschaft Acciona Windpower (AWP), mit der sich die Nordex-Gruppe im April 2016 zusammengeschlossen hatte, wird das Unternehmen am 28. Juli 2016 vorlegen.

Die Angaben in dieser Mitteilung sind nicht geprüft und keiner prüferischen Durchsicht unterzogen worden.

Die Gruppe hat mehr als 18 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower erzielten im Jahr 2015 einen kombinierten Umsatz von 3,4 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!