YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex startet erfolgreich ins zweite Halbjahr

Nordex hat im Juli und August Aufträge für 102 Windenergieanlagen gewonnen

Nordex hat einen gelungenen Start ins zweite Halbjahr hingelegt. In den Monaten Juli und August hat das Unternehmen in Deutschland Aufträge für 102 Windenergieanlagen mit einer Kapazität von zusammen mehr als 260 Megawatt gewonnen. Mit 65 Exemplaren war die Schwachwindturbine N117/2400 die meist verkaufte Anlage.

Neben den bewährten Produkten der Gamma-Baureihe stießen auch die Delta-Anlagen mit insgesamt 27 verkauften Exemplaren auf Interesse bei den Kunden. So hat der Projektentwickler GEO mbH Nordex für den Windpark Brunsbüttel in Schleswig-Holstein mit der Lieferung von acht N100/3300 beauftragt. Am Standort ist die Starkwindturbine der Delta-Reihe die optimale Anlage aus der Produktflotte von Nordex.

Mit Blick auf die Verteilung nach Bundesländern ist vor allem in Baden-Württemberg der Vertriebserfolg von Nordex signifikant gestiegen. Nachdem die gesamte Branche dort im Vorjahr nicht einmal zehn Anlagen gestellt hat, hat Nordex in diesem Jahr Aufträge über vier Projekte mit insgesamt 25 Turbinen eingefahren. Damit erhöht das Unternehmen seinen Absatz in Baden-Württemberg mit einem Schlag auf das Siebenfache seiner zuletzt dort gestellten Anlagen. Im August hat Nordex das größte dieser Projekte fixiert, den Windpark "Ochsenberg" mit insgesamt 14 Anlagen vom Typ N117/2400. Projektierer von "Ochsenberg" ist der Windparkentwickler Denker & Wulf AG, der die Turbinen gemeinsam mit der Blauwald GmbH & Co KG, einem Zweig der Unternehmensgruppe Merckle, betreiben wird.

Alle Aufträge umfassen neben der Lieferung und Errichtung der Anlagen auch ihren Service im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags über mindestens 15 Jahre. Mit seinen neu eröffneten Service-Büros in Leipzig und Würzburg und weiteren sechs neuen Servicepoints ist der Hersteller für Service-Arbeiten an den Windparks nun noch näher am Markt und kann den Anforderungen seiner Kunden damit schnell und flexibel entsprechen.

Siegbert Pump, Vertriebsleiter Nordex Deutschland, sieht auch die künftige Entwicklung positiv: "Der Schwung nach der Sommerpause kann uns auch in den kommenden Monaten weiter anschieben, denn die Bundesregierung hält an ihrem Ausbauplan für Onshore-Wind fest." Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie plant einen jährlichen Netto-Zubau von 2.500 Megawatt.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!