YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

paragon AG übernimmt SphereDesign GmbH

Ausweitung der Konzernaktivitäten in Richtung digitaler Displays

Die paragon AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2015 die SphereDesign GmbH in Bexbach bei Saarbrücken zu 100% übernommen. Außerdem wurde Markus Barth, einer der bisherigen Geschäftsführer und Gesellschafter der SphereDesign, zum neuen Geschäftsbereichsleiter Cockpit der paragon AG ernannt. SphereDesign ist ein etablierter Entwicklungsdienstleister und Systemlieferant für die Automobilindustrie und stellt mit seinem Know-how für Bedien- und Anzeigenelemente eine optimale Ergänzung für die paragon AG dar.

Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG: "Wir kennen SphereDesign schon seit Jahren und haben früher bereits eng zusammengearbeitet, was die Integration deutlich beschleunigen wird. SphereDesign hat in den letzten beiden Jahren noch einmal einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht und wichtige Ausschreibungen gewonnen. Mit der Übernahme holen wir uns exzellentes Entwicklungs-Know-how und weitere Entwicklungskapazitäten ins Haus. Während internationale Kunden vor allem auf analoge Anzeigenelemente setzen, geht der Trend gerade bei europäischen Premiumherstellern verstärkt zu digitalen Displays. SphereDesign wird uns genau an dieser Stelle technologisch deutlich verstärken und damit unsere Wettbewerbsposition wesentlich verbessern."

Die SphereDesign erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 4 Mio. Euro und war in den vergangenen Jahren stets profitabel. Für die kommenden Jahre hat sich das Unternehmen bereits zahlreiche lukrative Aufträge in der Automobilindustrie gesichert und erwartet ein stark wachsendes Geschäftsvolumen. Die SphereDesign GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich kontinuierlich zu einem anerkannten Partner führender Automobilhersteller entwickelt. Mit derzeit 26 Mitarbeitern ist das Unternehmen einer der wenigen renommierten Entwickler für Bedien- und Anzeigenelemente in Deutschland. Der Bereich steht derzeit für rund 90% des Umsatzes. Zu den größten Kunden von SphereDesign zählen unter anderem Daimler und VW, die auch zu den bedeutenden Kunden der paragon AG zählen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Markus Barth, Geschäftsführer der SphereDesign GmbH: "Unsere langjährigen Stärken liegen vor allem im Bereich Entwicklung - die paragon AG verfügt darüber hinaus über eine extrem starke Position im Bereich Fertigung. Durch den Zusammenschluss können wir zukünftig gemeinsam noch stärker am Markt auftreten. Unsere Kunden werden das Beste aus den Welten von paragon und SphereDesign bekommen. Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit."

Dazu Frers: "Der Geschäftsbereich Cockpit wird durch diese Transaktion nachhaltig gestärkt und optimal für die Zukunft positioniert. Durch die Einbettung von SphereDesign in unsere Unternehmensgruppe sind wir als Technologietreiber für international agierende Kunden noch einmal wesentlich attraktiver. Wir machen damit einen deutlichen strategischen Schritt nach vorne und setzen auch weitere Mittel der paragon-Anleihe gezielt ein."

Neben Markus Barth werden auch weitere ehemalige Geschäftsführer und Gesellschafter von SphereDesign neue Rollen übernehmen. So wird Arne Wohlfart den Standort Bexbach als weiteren zentralen Entwicklungsstandort für Bedien- und Anzeigenelemente neben dem paragon-Standort Nürnberg ausbauen. Peter Stief wird wichtige Aufgaben u.a. in der Betreuung der Auslandswerke von paragon übernehmen.


www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!