YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PCC SE wird von KFM als „attraktiv“ bewertet

PCC erhält im aktuellen KFM-Unternehmens-Barometer vier von fünf Sternen

Die international in den Sparten Chemie, Energie und Logistik tätige Unternehmensgruppe PCC ist im aktuellen KFM-Unternehmens-Barometer als „attraktiv“ eingestuft worden. Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat der PCC SE vier von fünf möglichen Sternen verliehen.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere langjährige umsichtige Geschäftsentwicklung und unsere Expertise in der Begebung von Anleihen diese Würdigung erfahren“, sagt Thomas Meuthen, Director Finance & Investor Relations.

In ihrem Fazit kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG, die über ihren „Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS“ in Anleihen der PCC SE investiert ist, zu folgendem Resümee: „Nach unserer Einschätzung decken alleine die stillen Reserven das Gesamtemissionsvolumen aller begebenen Anleihen. Insgesamt zeigt die PCC eine nachhaltige positive Entwicklung der betriebenen Geschäftsfelder und kann mit einem langjährigen positiven Track Record die Kompetenz in der Planung und Umsetzung belegen. Das Management konnte bereits in den vergangenen Jahren die Kompetenz in der Entwicklung der Kerngeschäftsfelder nachweisen. Auch das Finanzierungsmanagement belegt eine umsichtige und zukunftsorientierte Ausrichtung. Aufgrund der konsequenten Weiterentwicklung der PCC und der damit einhergehenden Verbesserung der Eigenkapitalquote sowie der Steigerung der Ertragskraft bewerten wir das Unternehmen mit „attraktiv“ (4 v on 5 Sternen).“


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!