YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group kauft Wohnportfolio in Niedersachsen, Wohnportfolio wächst auf 2.250 Einheiten

Erwerb von 287 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten, Bruttoanfangsrendite über 10 Prozent

Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, hat einen Vertrag für den Kauf von 287 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten in der Nähe des bereits bestehenden Portfolios in Munster/Niedersachsen beurkundet. Damit baut die Gesellschaft ihr Wohnportfolio in Niedersachsen weiter aus. Die Anzahl der Wohnungen im Bestand der Peach Property Group steigt durch diese Akquisition auf insgesamt 2.250 Einheiten, die vermietbare Wohnfläche erhöht sich um 19.700 Quadratmeter auf insgesamt rund 150.000 Quadratmeter. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im Mai 2016 gerechnet.

Die jährliche Soll-Miete der aus einer Sondersituation heraus erworbenen Wohnungen beträgt rund EUR 1,0 Mio. (CHF 1,1 Mio.). Der Leerstand des Wohnportfolios liegt bei rund 50 Prozent. Die Bruttoanfangsrendite des Wohnportfolios errechnet sich dennoch mit über 10 Prozent.

Die neu erworbene Wohnanlage mit Ensemble-Schutz ist zentral gelegen und weist attraktive Aussenbereiche auf. Die Peach Property Group wird das Wohnportfolio nachhaltig revitalisieren und dadurch den Leerstand deutlich zurückführen. Als Muster dafür dient die benachbarte „Gartensiedlung in der Lüneburger Heide“ in Munster; hier gelang es der Peach Property Group, durch Revitalisierungsmassnahmen den Leerstand auf unter 5 Prozent zu senken. Darüber hinaus ergeben sich durch die gemeinsame Verwaltung des bestehenden Wohnportfolios in Munster und der im Umfeld gelegenen neu erworbenen Wohneinheiten deutliche Effizienzgewinne.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, sagt: „Durch den jüngsten Ankauf erhöht sich unser Wohnportfolio auf über 2‘250 Einheiten. Wir haben durch diese Akquisition gezeigt, dass wir auch in der aktuellen Marksituation in der Lage sind, Objekte zu sehr attraktiven Konditionen einzukaufen. In unserem Portfolio in Munster haben wir den Leerstand in den letzten Jahren markant reduziert und attraktiven Wohnraum im mittleren Segment geschaffen. Dies werden wir entsprechend nun auch bei dem neu erworbenen Wohnportfolio umsetzen. Zusätzlich werden wir von der gemeinsamen Verwaltung der in räumlicher Nähe gelegenen Wohnanlagen profitieren.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!