YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group verkauft Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich, Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von ca. 70 Mio. CHF

Die Peach Property Group, ein führender Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, verkauft das Gretag-Areal in Regensdorf nahe Zürich mitsamt dem geplanten Bauprojekt für 665 Wohnungen an die Turidomus Anlagestiftung. Der entsprechende Kaufvertrag wurde gestern notariell beurkundet. Durch den Verkauf erzielt die Peach Property Group Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von rund CHF 70 Mio. Dies entspricht mehr als CHF 14 pro Aktie. Damit realisiert die Peach Property Group einen Verkaufspreis, der deutlich über dem Erwerbspreis und auch über dem aktuellen Buchwert liegt und die wertsteigernde Entwicklung des Areals der letzten Jahre honoriert. Mit dem Vollzug der Transaktion rechnet Peach Property Group bis Ende März 2016.

Das nun veräusserte Areal umfasst zwei Parzellen mit rund 36.000 Quadratmetern unweit von Zürich direkt am Bahnhof Regensdorf. Aktuell ist das Gelände mit mehreren Gewerbeobjekten bebaut und besitzt zudem eine beachtliche Baulandreserve. Es bildet einen zentralen Bestandteil des Entwicklungsgebiets „Bahnhof Nord“ – dem aktuell grössten Entwicklungsgebiet im Kanton Zürich. Die Gemeindeversammlung in Regensdorf hatte nach intensiven Vorarbeiten und Planungen Anfang Dezember 2015 eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung beschlossen sowie dem privaten Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zugestimmt. Dies stellte einen Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes dar.

Die Mittel aus der Transaktion sollen primär zum Abbau von Verbindlichkeiten und damit zur weiteren Stärkung der Eigenkapitalquote genutzt werden. Darüber hinaus soll aber auch das Bestandsportfolio vornehmlich in Deutschland weiter ausgebaut werden.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: „Der Verkauf des Gretag-Areals markiert für uns den Abschluss einer erfolgreichen Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben haben. Wir sind sehr froh, in der Turidomus Anlagestiftung einen erfahrenen und kapitalstarken Investor gefunden zu haben, der das Projekt im bisherigen Sinn weiterführen und realisieren wird. Uns fliessen aus dem Verkauf erhebliche finanzielle Mittel zu, mit denen wir unsere Verbindlichkeiten signifikant reduzieren können. Dazu gehört primär die Rückzahlung unserer Anleihe in Deutschland. Unsere Eigenkapitalquote wird sich dadurch nochmals deutlich erhöhen.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!