YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Peach Property Group verkauft Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich, Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von ca. 70 Mio. CHF

Die Peach Property Group, ein führender Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, verkauft das Gretag-Areal in Regensdorf nahe Zürich mitsamt dem geplanten Bauprojekt für 665 Wohnungen an die Turidomus Anlagestiftung. Der entsprechende Kaufvertrag wurde gestern notariell beurkundet. Durch den Verkauf erzielt die Peach Property Group Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von rund CHF 70 Mio. Dies entspricht mehr als CHF 14 pro Aktie. Damit realisiert die Peach Property Group einen Verkaufspreis, der deutlich über dem Erwerbspreis und auch über dem aktuellen Buchwert liegt und die wertsteigernde Entwicklung des Areals der letzten Jahre honoriert. Mit dem Vollzug der Transaktion rechnet Peach Property Group bis Ende März 2016.

Das nun veräusserte Areal umfasst zwei Parzellen mit rund 36.000 Quadratmetern unweit von Zürich direkt am Bahnhof Regensdorf. Aktuell ist das Gelände mit mehreren Gewerbeobjekten bebaut und besitzt zudem eine beachtliche Baulandreserve. Es bildet einen zentralen Bestandteil des Entwicklungsgebiets „Bahnhof Nord“ – dem aktuell grössten Entwicklungsgebiet im Kanton Zürich. Die Gemeindeversammlung in Regensdorf hatte nach intensiven Vorarbeiten und Planungen Anfang Dezember 2015 eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung beschlossen sowie dem privaten Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zugestimmt. Dies stellte einen Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes dar.

Die Mittel aus der Transaktion sollen primär zum Abbau von Verbindlichkeiten und damit zur weiteren Stärkung der Eigenkapitalquote genutzt werden. Darüber hinaus soll aber auch das Bestandsportfolio vornehmlich in Deutschland weiter ausgebaut werden.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: „Der Verkauf des Gretag-Areals markiert für uns den Abschluss einer erfolgreichen Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben haben. Wir sind sehr froh, in der Turidomus Anlagestiftung einen erfahrenen und kapitalstarken Investor gefunden zu haben, der das Projekt im bisherigen Sinn weiterführen und realisieren wird. Uns fliessen aus dem Verkauf erhebliche finanzielle Mittel zu, mit denen wir unsere Verbindlichkeiten signifikant reduzieren können. Dazu gehört primär die Rückzahlung unserer Anleihe in Deutschland. Unsere Eigenkapitalquote wird sich dadurch nochmals deutlich erhöhen.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!