YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group verkauft Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich, Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von ca. 70 Mio. CHF

Die Peach Property Group, ein führender Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, verkauft das Gretag-Areal in Regensdorf nahe Zürich mitsamt dem geplanten Bauprojekt für 665 Wohnungen an die Turidomus Anlagestiftung. Der entsprechende Kaufvertrag wurde gestern notariell beurkundet. Durch den Verkauf erzielt die Peach Property Group Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von rund CHF 70 Mio. Dies entspricht mehr als CHF 14 pro Aktie. Damit realisiert die Peach Property Group einen Verkaufspreis, der deutlich über dem Erwerbspreis und auch über dem aktuellen Buchwert liegt und die wertsteigernde Entwicklung des Areals der letzten Jahre honoriert. Mit dem Vollzug der Transaktion rechnet Peach Property Group bis Ende März 2016.

Das nun veräusserte Areal umfasst zwei Parzellen mit rund 36.000 Quadratmetern unweit von Zürich direkt am Bahnhof Regensdorf. Aktuell ist das Gelände mit mehreren Gewerbeobjekten bebaut und besitzt zudem eine beachtliche Baulandreserve. Es bildet einen zentralen Bestandteil des Entwicklungsgebiets „Bahnhof Nord“ – dem aktuell grössten Entwicklungsgebiet im Kanton Zürich. Die Gemeindeversammlung in Regensdorf hatte nach intensiven Vorarbeiten und Planungen Anfang Dezember 2015 eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung beschlossen sowie dem privaten Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zugestimmt. Dies stellte einen Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes dar.

Die Mittel aus der Transaktion sollen primär zum Abbau von Verbindlichkeiten und damit zur weiteren Stärkung der Eigenkapitalquote genutzt werden. Darüber hinaus soll aber auch das Bestandsportfolio vornehmlich in Deutschland weiter ausgebaut werden.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: „Der Verkauf des Gretag-Areals markiert für uns den Abschluss einer erfolgreichen Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben haben. Wir sind sehr froh, in der Turidomus Anlagestiftung einen erfahrenen und kapitalstarken Investor gefunden zu haben, der das Projekt im bisherigen Sinn weiterführen und realisieren wird. Uns fliessen aus dem Verkauf erhebliche finanzielle Mittel zu, mit denen wir unsere Verbindlichkeiten signifikant reduzieren können. Dazu gehört primär die Rückzahlung unserer Anleihe in Deutschland. Unsere Eigenkapitalquote wird sich dadurch nochmals deutlich erhöhen.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!