YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PGIM Fixed Income.: Brasilienwahl - ein neues Wirtschaftskapitel?

Ausblick von Cathy Hepworth, Managing Director and Co-Head des Emerging Market Debt Teams bei PGIM Fixed Income, über mögliche künftige Entwicklungen der brasilianischen Wirtschaft:

Die brasilianische Schuldenentwicklung könnte positive Auswirkungen auf die Wirtschaft Brasiliens. Ebenso dürfte sich die Bolsorano-Regierung für eine marktfreundliche Agenda einsetzen. Ein Fragezeichen steht jedoch noch hinter Bolsonaros wahrem Engagement für orthodoxe politische Vorgaben und Regierungsbedingungen. Dies stellt ein potenzielles Abwärtsrisiko für ein Verbessern der makroökonomischen Fundamentaldaten Brasiliens dar.


„Derzeit sehen wir eine positive Entwicklung bei der brasilianischen Schuldendynamik“, sagt Cathy Hepworth, Managing Director and Co-Head des Emerging Market Debt Teams bei PGIM Fixed Income. „Die Wahl von Jair Bolsorano als neuer Präsident Brasiliens könnte weitere positive Effekte für die brasilianische Wirtschaft mit sich bringen., Auf kurze Sicht sehen wir zumindest Wirtschaftsfaktoren, die unseres Erachtens die momentanten Besorgnisse über die Entwicklung der Schuldendynamik des öffentlichen Sektors mildern könnte. Unsere Ansicht lässt sich auf der Grundlage der folgenden Punkte erklären: Erstens ist der lokale Anleihenmarkt primär in der Hand von inländischen Investoren; ausländische halten nur etwa 12 Prozent des lokalen Marktes. Somit ist das Risiko, dass die inländische Schuld nicht überschrieben wird, derzeit begrenzt. Zweitens ist die Netto-Staatsverschuldung mit leicht über 50 Prozent aus unserer Sicht noch überschaubar. Drittens wurde die Bonität Brasiliens in Zeiten starker Volatilität in den letzten Jahren durch mehrere äußere Faktoren gestützt, wie beispielsweise eine sehr niedrige Auslandsverschuldung des öffentlichen Sektors von rund 5 Prozent des BIP, ein überschaubares Leistungsbilanzdefizit, das überproportional durch ausländische Direktinvestitionen gedeckt ist, ein solider Bestand an Devisenreserven sowie ein System mit variablen Wechselkursen, das als automatischer Stoßdämpfer fungiert.

Allerdings dürften weiterhin Abwärtsrisiken bestehen bleiben. Denn nach wie vor bestehen Bedenken über die tatsächliche Regierungsfähigkeit der neuen Regierung sowie bezüglich ihres tatsächlichen Engagements hinsichtlich eines marktorientierten politischen Rahmens. Daher wird es für den brasilianischen Verwaltungsapparat von entscheidender Bedeutung sein, das Gleichgewicht des Einflusses zwischen orthodoxen Politikern und ihren Gegnern im Auge zu behalten. Denn was die Regierungsfähigkeit betrifft, so birgt das stark fragmentierte politische System Brasiliens in unseren Augen mögliche strukturelle Hindernisse, um eine funktionierende Regierungskoalition zusammenzustellen. Darüber hinaus könnte Bolsonaros rechtspopulistische Ausrichtung zu verstärkten Unstimmigkeiten im Kongress führen und somit die Fähigkeit der Regierung, die bereits angestoßenen Reformen voranzubringen, beeinträchtigen. Denn Bolsorano ist bekannt für abfällige Äußerungen gegen Frauen, Afro-Brasilianer und der LGBT-Gemeinschaft.“

PGIM Fixed Income, mit einem verwalteten Vermögen von $729 Milliarden (Stand 30. September 2018), ist ein globaler Asset Manager mit aktiven Lösungen über alle Fixed Income Märkte hinweg. Das Unternehmen unterhält Büros in Newark, N.J., London, Tokyo und Singapur.

Über PGIM

Mit 14 aufeinanderfolgenden Jahren positiver Nettozuflüsse von institutionellen Drittinvestoren, zählt PGIM zu den Top-Ten der größten Vermögensverwalter weltweit mit mehr als 1 Billion US-Dollar verwaltetem Vermögen (Stand 30. September 2018). Der Unternehmensansatz von PIGM bietet eine Reihe von Investmentlösungen für Retail- und institutionelle Investoren weltweit über alle Asset-Klassen hinweg an, einschließlich auf Fundamentaldaten und quantitativen Ansätzen basierenden Aktienstrategien, Anleihestrategien, Immobilien sowie private und gewerbliche Hypothekenkredite. Die Unternehmenseinheiten haben Niederlassungen in 16 Ländern auf fünf Kontinenten.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!