YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM Fixed Income: Kommentar zur jüngsten Entscheidung der türkischen Zentralbank

Kommentar von Dr. Jürgen Odenius, Economic Counsellor bei PGIM Fixed Income, zur jüngsten Entscheidung der türkischen Zentralbank:

„Das Versäumnis der türkischen Zentralbank, am 24. Juli 2018 ihren geldpolitischen Kurs zu straffen, könnte viel größere Auswirkungen haben als ‚nur‘ eine verpasste Chance, die rasant ansteigende Inflation zu bekämpfen. Vielmehr riskiert die Zentralbank eine Vertrauenskrise, die zu einem Kursverlust der türkischen Lira mit nachteiligen Folgen für die meisten anderen Assetklassen führen könnte. Das bedeutet jedoch nicht, dass dieser Fehler nicht korrigiert werden könnte. Allerdings, wie in jeder anderen Vertrauenskrise, ist das Wiederherstellen der Glaubwürdigkeit im Laufe der Zeit kostenintensiv und erfordert ‚eine kontinuierlich straffe Geldpolitik‘ – eine Erkenntnis, die in naher Zukunft wohl keine politische Zugkraft erzielen wird.

Die heutige Entscheidung könnte als Bestätigung dafür gesehen werden, dass Präsident Erdogan Entscheidungsprozesse zentralisiert hat und seine unorthodoxe politische Linie die Wirtschaftspolitik zukünftig dominiert. Im Hinblick auf die von Erdogan während des Wahlkampfes getroffenen Aussagen, wartet der Markt auf eine Einordnung der politischen Haltung der Türkei nach dem Urnengang. Dabei werden einige Punkte genau beobachtet: Die Unabhängigkeit der Zentralbank gegenüber dem Präsidenten, die nach der Wahl vorgenommenen Änderungen im Zentralbankgesetz, die Konsolidierung wirtschaftlicher Entscheidungsbefugnisse sowie die Ernennung von Erdogans Schwiegersohn Berat Albayrak zum Minister des jetzt zusammengelegten Finanz- und Schatzministeriums.

Obwohl eine weitere inflationäre Schwächung und Destabilisierung der türkischen Lira erwartet wird, sind die Auswirkungen der heutigen Entscheidung vermutlich weitreichender. Angesichts des außerordentlich hohen Außenfinanzierungsbedarfs der Türkei, der vom Internationalen Währungsfonds (IMF) auf rund 25 Prozent des BIP geschätzt wird, dürfte eine wahrnehmbare Verlagerung zu einem politisch unorthodoxen Regime die Roll-Over-Risiken erhöhen und Währungsinkongruenzen nach sich ziehen – und dies inmitten aufziehender finanzieller Belastungen im Energie- und Bausektor. Darüber hinaus erhöht das unorthodoxe geldpolitische Regime die Unsicherheit in Bezug auf die finanzpolitische Haltung der Türkei und somit auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Fiskalpolitik vorerst übermäßig stimulierend bleibt.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dr. Jürgen Odenius © PGIM Fixed Income)



Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!