YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PGIM lanciert Global Total Return ESG Bond Fund

PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) und mit einem Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der zehn führenden Vermögensverwalter*, baut mit der Lancierung des PGIM Global Total Return ESG Bond Fund sein Angebot im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) weiter aus.

Der von PGIM Fixed Income verwaltete PGIM Global Total Return ESG Bond Fund ist nach dem im Juni 2020 lancierten PGIM Global Corporate ESG Bond Fund die zweite ESG-UCITS-Strategie, die Nicht-US-Anlegern zur Verfügung steht.

ESG-Aspekte sind umfassend in alle Anlageprozesse und Fondsangebote von PGIM Fixed Income integriert. Alle Wertpapiere, in die das Unternehmen über ihre Portfolios hinweg investiert, werden vollständig auf die relevanten ESG-Aspekte analysiert. PGIM Fixed Income nutzt ein firmeneigenes ESG-Ratingsystem, um die Auswirkungen der Emittenten auf Umwelt und Gesellschaft zu bewerten - wobei für jeden Emittenten ein eigenes Rating ermittelt wird. Diese ESG-Ratings werden von einem Team mit mehr als 110 Analysten vergeben und vom ESG-Ausschuss überwacht. Der neue PGIM Global Total Return ESG Bond Fund strebt eine Rendite über dem Bloomberg Barclays Global Aggregate Index an. Er ist so konzipiert, dass er im Vergleich zu anderen flexiblen Anleihenportfolios Emittenten mit strengeren ESG-Merkmalen und -Praktiken in den Vordergrund stellt.

Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aus dem globalen Fixed Income-Universum, sowohl in Investment Grade- als auch in Hochzinsanleihen, die in US-Dollar, Euro, Yen oder anderen Währungen von Industrie- oder Schwellenländern denominiert sind.

Der Fonds wird von einem erfahrenen PGIM Fixed Income Anlageexperten-Team verwaltet: Robert Tipp, Michael Collins und Matthew Angelucci. Das Team managt zudem den bestehenden PGIM Global Total Return Bond Fund, der 2017 aufgelegt wurde.

Neben der Lancierung der neuen dezidierten ESG-Strategien ist PGIM Fixed Income zunehmend im Bereich ESG engagiert. So stellte das Unternehmen kürzlich Eugenia Unanyants-Jackson für die neu geschaffene Rolle als Leiterin ESG-Research ein.

Robert Tipp kommentiert: „Bei PGIM Fixed Income sind wir davon überzeugt, dass die Berücksichtigung von ESG-Kriterien die Performance unserer Anlageportfolios beeinflussen kann. Aus diesem Grund integrieren wir diese Faktoren in unsere Research- und Entscheidungsprozesse. Obwohl sich viele globale Rentenmärkte seit den Tiefstständen der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr wieder erholt haben, gehen wir davon aus, dass die Volatilität und die Verunsicherung weiterhin hoch bleiben werden. Dies eröffnet Chancen, um mit aktivem Management einen Mehrwert zu erzielen. Unsere Strategie kombiniert globale makroökonomische Ansichten mit fundamentalem Bottom up-Research, um die weltweit besten Möglichkeiten für festverzinsliche Wertpapiere zu identifizieren.“

Kimberly LaPointe, Leiterin des internationalen Geschäfts von PGIM Investments, fügt hinzu: „Bei unseren Kunden auf der ganzen Welt beobachten wir eine anhaltende Nachfrage nach ESG-Investments.“

„Gestützt auf die aktive Management-Expertise von PGIM Fixed Income freuen wir uns, eine weitere ESG-Lösung anzubieten und damit unser Angebot für Kunden zu erweitern, die ihre Allokationen in ESG-Anlagen mit höherem Rating ausbauen möchten. Während ESG bereits ein integraler Bestandteil des Anlageprozesses von PGIM Fixed Income ist, gibt es nur wenige globale Total Return-Anleihestrategien mit einem expliziten ESG-Ansatz.”

Der PGIM Global Total Return ESG Bond Fund wurde am 25. Februar 2021 mit einem verwalteten Vermögen von 25 Mio. USD aufgelegt. Er ist ein Teilfonds des in Irland angesiedelten UCITS-Umbrella-Fonds PGIM Funds plc. Er wird zunächst für den Vertrieb in Dänemark, Norwegen und Schweden, Großbritannien, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz registriert werden.

Die Fonds werden in den USA nicht öffentlich angeboten und nur qualifizierte Anleger sind gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für Privatplatzierungen zugelassen.

www.green-bonds.com
Foto: Robert Tipp
© PGIM


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!