YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy-Anleihe wird auf „attraktiv“ mit positivem Ausblick hochgestuft (4,5 von 5 möglichen Sternen)

Photon Energy N.V. (WSE: PEN) gibt bekannt, dass ihre 7,75%-Unternehmensanleihe (A19MFH) im aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer der KFM Deutschen Mittelstand AG auf „attraktiv (positiver Ausblick)“ von 4 auf 4,5 von 5 möglichen Sternen hochgestuft wurde. Diese prestigeträchtige Auszeichnung folgt auf die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse des Unternehmens für das dritte Quartal 2018.

Die veröffentlichte Kreditanalyse der 7,75%-Anleihe 2017/22 erfolgte durch das von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring, das die Attraktivität der Photon-Energy-Anleihe
von 4 auf 4,5 Sterne erhöhte und somit auf „attraktiv (positiver Ausblick)“ hochstufte.

Aufgrund des erheblichen Wachstums des Unternehmens in vielen Bereichen, einschließlich der Stromerzeugung, der Projektentwicklung, dem Engineering-Geschäft, sowie der Wasseraufbereitung, stieg der Umsatz des Unternehmens in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 um 28,6% auf 16,640 Mio. EUR, während das EBITDA um 4,9% auf 7,692 EUR stieg und das EBIT sich um 11,2% auf 3,022 Mio. EUR gegenüber den ersten neun Monaten 2017 verbesserte.

„Diese Geschäftsentwicklung bestätigt unsere Strategie auf das anhaltende Wachstum wiederkehrender und gut diversifizierter Einnahmeströme zu setzen um zur Profitabilität zurückzukehren. Wir fühlen uns geehrt, dieses Rating-Update von der KFM Deutschen Mittelstand AG als Anerkennung unserer fortgesetzten Bemühungen zur Verbesserung unserer Geschäftsentwicklung und Finanzzahlen erhalten zu haben“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy. „Die Auszeichnung als attraktives Investment mit positivem Ausblick schafft bei zahlreichen Investoren und Institutionen Vertrauen. Dies wird durch die Investition der KFM über ihren Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS in Höhe von 3,0 Mio. EUR in unsere Anleihe noch unterstrichen“, ergänzt Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy.

Klicken Sie hier, um den KFM-Mittelstandsanleihe-Barometer-Bericht herunterzuladen.

Das angestrebte Emissionsvolumen der 7,75%-EUR-Anleihe 2017/22 (ISIN: DE 000A19MFH4) in der Höhe von 30 Mio. EUR wurde am 7. September 2018 vollständig bei institutionellen und privaten Anlegern platziert. Anleger können die Anleihe weiterhin über den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an weiteren regionalen Börsen in München, Stuttgart, Hamburg, Hannover oder Berlin zum aktuellen Handelspreis erwerben.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Photon Energy)

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!