YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PIMCO und Source listen zwei Anleihen-ETFs

PIMCO, ein weltweit führender Anleihenmanager, und Source, ein spezialisierter Anbieter von Exchange Traded Products, listen gemeinsam zwei Anleihen-ETFs an der Deutschen Börse: den PIMCO EUR Enhanced Short Maturity Source ETF und den PIMCO European Advantage Government Bond Index Source ETF.

Staatsanleihen- und Geldmarkt-ETFs repräsentieren mehr als 65% der europäischen ETF-Anlagen im Bereich Fixed Income. Mit der Emission soll das Produktangebot sowohl hinsichtlich der Benchmarkauswahl als auch beim Liquiditätsmanagement größer und vor allem innovativer werden.

Bei der jüngsten Ergänzung in der Produktpalette von Source handelt es sich um die ersten gemeinsam mit PIMCO entwickelten und emittierten Anleihen-ETFs. Sie kombinieren die Transparenz, die Investoren von Source ETFs erwarten, mit vier Jahrzehnten Erfahrung im Anleihenmanagement beim Branchenvordenker PIMCO.

Für die neuen ETFs ist die Zulassung in mehreren Ländern geplant. Der Vertrieb läuft bereits in Deutschland, Irland, Italien (nur für institutionelle Investoren), den Niederlanden, Norwegen und Schweden und Finnland.

Ted Hood, CEO von Source kommentiert die Neuemission:

"Hinter den PIMCO Source ETFs steckt die Idee, auf die aus den gegenwärtigen Marktbedingungen resultierenden Herausforderungen zu reagieren und Chancen im Rentenbereich dort aufzugreifen, wo sie entstehen. Der PIMCO European Advantage Government Bond Index Source ETF möchte die Performance von PIMCOs innovativen BIP-gewichteten European Government Bond Index abbilden. Investoren können mit diesem Produkt die übermäßige Gewichtung hochverschuldeter Länder, wie sie bei kapitalisierungsgewichteten Indizes häufig der Fall ist, umgehen."

Tammie Arnold, Managing Director bei PIMCO, sagt:

"Wir sind davon überzeugt, dass die beiden neuen ETFs der wachsenden Nachfrage nach ausgereiften Produkten im Bereich Fixed Income entsprechen. Wir bieten aktiv verwaltete Strategien für das Risikomanagement mit einem erhöhten Ertragspotenzial sowie passive Strategien mit einer optimierten Replikation von innovativen Benchmarks.

"Der PIMCO EUR Enhanced Short Maturity Source ETF wendet sich an Investoren, die Cash-Bestände halten und daraus verbesserte Erträge erzielen wollen, ohne ihren Fokus auf Kapitalerhalt und Liquidität zu vernachlässigen."


Details zum PIMCO EUR Enhanced Short Maturity Source ETF

Viele Investoren haben auf die tiefgreifenden Veränderungen der globalen Wirtschaft mit dem Aufbau von Barbeständen reagiert. Sie suchen nun nach sicheren und liquiden Investments. Gleichzeitig befinden sich die kurzfristigen Renditen auf einem Rekordtief. Die Handlungsspielräume für Geldmarkt-Investoren werden auch insofern eingeengt, dass sowohl Banken als auch Geldmarktfonds fusionieren und überdies zusehends durch die Regulierung eingeschränkt werden. Die Risiken in der Wertpapierauswahl bleiben. Diese strukturellen Veränderungen haben zu einer "neuen Normalität" auch für Geldmarkt-Investoren geführt. Sie kommt in niedrigen Renditen, höheren Prüfungsanforderungen und einer geringeren Auswahl an Emittenten zum Ausdruck.

Für Investoren, die auf Kapitalerhalt und Liquidität setzen, aber gleichzeitig nach Wegen für eine bessere Rendite suchen, sind die Möglichkeiten begrenzt.

Der PIMCO EUR Enhanced Short Maturity Source ETF wurde als Antwort auf die neuen Marktkonditionen entwickelt.

Von PIMCO, einem der weltweit führenden Anleihenmanager, aktiv verwaltet, versucht der Fonds, Gelegenheiten, die sich bei kurz laufenden Rentenpapieren auftun, zu nutzen, ohne den Fokus auf Kapitalerhalt und Liquidität zu vernachlässigen.


Details zum PIMCO European Advantage Government Bond Index Source ETF

Die globale Wirtschaft erlebt einen dramatischen Wandel, der auch für die Effektivität traditioneller Index-Investments eine Herausforderung darstellt. Die Treiber für Wachstum und Vermögensbildung verändern sich und neue Volkswirtschaften entwickeln sich stark. Gleichzeitig ist das Niveau der Verschuldung in industrialisierten Ländern rasant gestiegen.

Traditionelle Anleihenindizes zeigen auf Grund der Gewichtung nach Marktkapitalisierung eine inhärente Tendenz in Richtung hoch verschuldeter Volkswirtschaften. Da die Sorgen hinsichtlich der Kreditwürdigkeit von Staaten an Bedeutung gewinnen, besteht ein echter Bedarf für eine Alternative.

Der PIMCO European Advantage Government Bond Index Source ETF zielt darauf ab, die Performance des PIMCO European Advantage Government Bond Index abzubilden. Dieser Index möchte eine verbesserte Benchmark für Staatsanleihen der Eurozone bieten. Dank der PIMCO Global Advantage™-Gewichtung nach dem BIP fällt der Anteil hochverschuldeter Länder geringer aus. Gleichzeitig kann der zukunftsgerichtete Index von einem antizyklischen Rebalancing profitieren.


Durch die Behebung der Verzerrungen kapitalisierungsgewichteter Indizes kann der Fonds Investoren dabei helfen, Chancen an den dynamischen Rentenmärkten zu nutzen. Dadurch entsteht das Potenzial für höhere risikoadjustierte Erträge.



Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!