YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Plenum Investments AG stark engagiert bei weltweit erster CAT Bond Transaktion des Roten Kreuzes

Der vom Dänischen Roten Kreuz gesponserte CAT Bond ist die weltweit erste Anleihe zur Deckung von Vulkankatastrophenrisiken. Ziel ist die unverzügliche Bereitstellung finanzieller Mittel für Katastrophenhilfe überwiegend in Entwicklungsländern. Gemäß den Aussagen der Initiatoren leben weltweit rund 500 Millionen Menschen in der Nähe von 1.500 aktiven Vulkanen.

Der CAT Bond ist ein Pilotprojekt und das Ergebnis einer globalen Partnerschaft aus gemeinnützigen humanitären Organisationen, Rückversicherern, Modellierern, Strukturierern und Kapitalmarktteilnehmern.

«Dieser CAT Bond ist wegweisend in vielerlei Hinsicht», so Dirk Schmelzer, Portfoliomanager und Mitglied des Nachhaltigkeitskomitees der Plenum Investments AG in Zürich. So erfolgt das Settlement des Bonds mit Blockchain-Technologie und es wird eine neuartige Modellierung verwendet. Die Transaktion ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Einsatz von Katastrophen-anleihen im humanitären Bereich. Dirk Schmelzer weiter: «Zwar hat die Weltbank diesen Weg bereits vor einigen Jahren beschritten, doch neu ist, dass dieses Konzept nun auch im nicht-staatlichen Sektor umgesetzt wird.»

Aus Portfoliosicht handelt es sich bei der Anleihe um einen willkommenen «Diversifier» für konservativ ausgerichtete CAT Bond Fonds, da das Risiko gut modellierbar ist und der Auszahlungsmechanismus auf parametrischer Basis ein hohes Maß an Transparenz gewährleistet. Auch ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis dieses CAT Bonds mit einem Multiplikator über 2 so gepreist, dass sowohl Sponsor als auch Anleger ein ausgewogenes Kosten-Ertrags-Verhältnis erzielen.

«Es bleibt zu hoffen, dass dieses Pilotprojekt Nachahmer findet. Auf den Notfall vorbereitet zu sein, ist nicht nur ein klares Bekenntnis zu helfen, sondern zeigt auch eindrucksvoll, dass der Kapitalmarkt mit Hilfe von CAT Bonds seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann», ergänzt Nico Rischmann, der gemeinsam mit Dirk Schmelzer im Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit tätig ist.

Der CAT Bond des Roten Kreuzes ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer gezielten Absicherung gefährdeter Gebiete auf dieser Welt. Mit ihrer hohen finanziellen Beteiligung an dieser Emission will die Plenum Investments AG auch das Bewusstsein dafür stärken, welchen Nachhaltigkeitsbeitrag die Anlageklasse CAT Bonds leisten kann.

www.green-bonds.com
Foto: Dirk Schmelzer
© Plenum Investments AG


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!